Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
geschenkt
Remove constraint geschenkt
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1336 März 22 - Nr. 522 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Comes Nikolaus von Talmesch seine Besitzung Martinsdorf den Söhnen seiner Schwester, Michael und Paul von Epindorf geschenkt hat.
2.
1499 Juni 10 - Nr. 5943 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass Nicolaus von Bethlen drei Sessionen, davon zwei mit Jogagionen besetzte und eine unbesetzte, sowie drei Fischteiche in Marienburg im Kokelburger Komitat dem Schässbur...
3.
1455 Dezember 16 a) - Nr. 2997 aus Band V - Johannes von Hunyad, Graf von Bistritz, trägt dem Bürgermeister, Richter, und den Geschworenen der Sieben Stühle auf, dem Simon Magnus die ihm weggenommene Hälfte des Praediums Reken zurückzustellen, widrigenfal...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1336
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Neumarkt am Mieresch
(1)
Amt des Ausstellers:
Comes von Bistritz
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(3)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(2)
Regest
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Fejér, Codex
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Nagy, Cod. Andegavensis
(1)