Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Zeige
1 - 10
of
15
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1497 August 29 - Nr. 5796 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist alle Szekler und Sachsen in Siebenbürgen an, ... . Datum in campo Farkaswago ex castris nostris in festo decollationis Johannis baptistae, anno domini ...
2.
1493 November 19 - Nr. 5395 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek (de Belthewk) bestätigen die Urkunde des Nikolaus Farkas von Mönchsdorf (de Harynna) von 1491 5195 A * über die Sc...
3.
1412 Juli 30 - Nr. 1684 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, erklärt die seitens der Gemeinde Jaad gegenüber den benachbarten Adligen und Genossen erhobene Klage für gerecht und stellt für die genannte Gemeinde einen Schutzbrief aus, betr...
4.
1412 Juli 28 - Nr. 1683 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, setzt für den Distrikt Bistritz die den Unterbeamten des Comes der Szekler im Distriktsgebiet zustehenden Rechte fest, betreffend die Inanspruchnahme von Bewirtungen, ferner die...
5.
1412 Juli 21 - Nr. 1679 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, erklärt die Aussagen des Bistritzer Distriktes und Genossen für rechtskräftig, betreffend die in Rodna für den Handelsverkehr mit der Moldau von Alters her zu entrichtenden Abga...
6.
1412 Juli 21 - Nr. 1680 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, spricht dem Distrikt Bistritz das Fischereirecht im Thumesch- und Bistritzfluss und in allen andern Gewässern auf Distriktsgebiet insbesondere bei Salz und Reussen zu.
7.
1399 Januar 19 - Nr. 1430 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Kolozsmonostorer Konventes von 1396 Nr. 1381 mit der Urkunde des Königs Sigmund von 1391 Nr. 1276, enthalten...
8.
1366 (nach Mai 27) - Nr. 855 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, beglaubigt über Einschreiten des magister Andreas vicecomes salifodinarum de Deesakna ac officialis magistri Saracheni comitis camerarum et salifodinarum regalium in dic...
9.
1343 Mai 19 - Nr. 589 aus Band II - Nikolaus, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass die Besitzungen Marienburg, Bun, Sard, Sarold und Nadesch nach Entscheidung des Thorenburger Landtags Jakob, Sohn Desew's, gehören.
10.
1337 Dezember 10 - Nr. 539 aus Band I - Thomas, Woiwode von Siebenbürgen, fordert das Weissenburger Kapitel auf, Jakob, Bruder Gyerew's, in der Streitsache mit Nikolaus Wos iunior vor den Woiwoden vorzuladen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1283
bis
1497
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Bistritz
(5)
Thorenburg
(4)
Farkasvágo
(1)
Pressburg
(1)
Tövis
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(15)
[entfernen]
Aussteller:
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(5)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(3)
Roland Borsa, Woiwode von Siebenbürgen (Rolandus vaivoda Transsiluanus, comes de Zonuk)
(2)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Nikolaus Sirokai, Woiwode von Siebenbürgen (Nicolaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Opour, Woiwode von Siebenbürgen (Opour vaivoda Transsiluanus, comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(15)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(15)
Variante Überlieferung:
Volltext
(12)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(12)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(15)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(12)
Druck
(9)
Rumänische Übersetzung
(6)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(6)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(6)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(5)
Berger, Urkunden-Regesten
(5)
Archiv. Zeitschrift
(4)
Történelmi lapok
(4)
Archiv
(3)
Programm Schässburg
(3)
Wenzel, Cod. Arpad
(3)
Anjou-kori oklevéltár
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Hazai oklevéltár
(2)
Kovács - Valentiny, Wass Család lev.
(2)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(2)
Documenta Romaniae Historica
(1)
Fejér, Codex
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Papp, Tőrténeti lapok
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Transilvania
(1)