Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Rat von Klausenburg
Remove constraint Rat von Klausenburg: Rat von Klausenburg
Jahr:
1460
to
1469
Remove constraint <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1469</span>: <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1469</span>
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1467 Juli 20 - Nr. 3542 aus Band VI - Richter und Rat von Klausenburg verleihen der Zunft und Bruderschaft der Klausenburger Schmiedemeister Satzungen.
2.
1467 Januar 25 - Nr. 3514 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg entschuldigt seinen Mitbürger Egidius Zabo, der von dem Hermannstädter Rat in eigener Angelegenheit erscheinen sollte.
273
3.
1466 Juni 20 - Nr. 3468 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg legt die zwischen zwei Mitbürgern schwebende Streitsache dem Bistritzer Rat zur Entscheidung vor.
4.
1463 Oktober 29 - Nr. 3335 aus Band VI - Der Rat der Stadt Klausenburg teilt dem Hermannstädter Rat mit, dass Klausenburger Bürger den Gubernator der Abtei von Kolozsmonostor Ladislaus Pongracz getötet haben, und ersucht um Beistand und Vermittlung.
5.
1463 Mai 13 - Nr. 3323 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg leitet die Streitsache zwischen seinen Mitbürgern Johannes Lach und Gregor Layos sowie den Hermannstädter Ratsherrn Stephan Agatha und Martin Remser um geraubtes Handelsgut an den Bistrit...
6.
1462 Dezember 15 - Nr. 3309 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg leitet die Streitsache zwischen Michael Otthe und Benedictus an den Rat von Bistritz weiter.
7.
1462 März 17 - Nr. 3277 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg verleiht den dortigen Schlossern Satzungen.
8.
1461 April 18 - Nr. 3254 aus Band VI - Der Rat von Klausenburg leitet die Streitsache zwischen seinen Mitbürgern Balthasar Craws und Jakob Polkyscher um einen Feuerschaden an den Bistritzer Rat weiter.
Suche eingrenzen
Jahr:
1460
to
1469
(8)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1461
bis
1467
1460
bis
1460
(
0
)
1461
bis
1461
(
1
)
1462
bis
1462
(
2
)
1463
bis
1463
(
2
)
1464
bis
1464
(
0
)
1465
bis
1465
(
0
)
1466
bis
1466
(
1
)
1467
bis
1467
(
2
)
1468
bis
1468
(
0
)
1469
bis
1469
(
0
)
Ausstellungsort:
Klausenburg
(4)
Amt des Ausstellers:
Rat von Klausenburg
(8)
[entfernen]
Aussteller:
Nikolaus Zeesth, Stadtrichter von Klausenburg (Nicolaus Zeesth dictus iudex civitatis Coloswariensis)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(8)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(4)
nach Original
(3)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(4)
Orig. Pap.
(3)
Literaturart:
Regest
(5)
Druck
(3)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Berger, Urkunden-Regesten
(4)
Jakab, Oklevéltár
(3)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Finály, Az Erdélyi Múzeum egylet Évkönyve
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)