Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: König von Ungarn Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn Literaturkurztitel: Hurmuzaki, Documente Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente Ausstellungsort: Grosswardein Remove constraint Grosswardein: Grosswardein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1422 Juni 5 - Nr. 1912 aus Band IV - König Sigmund gestattet den Bewohnern von Kronstadt nach dem Recht und nach den Gewohnheiten der Sachsen der Sieben Stühle zu leben.

 

2. 1422 Juni 4 - Nr. 1910 aus Band IV - König Sigmund befreit die Bewohner von Kronstadt für zehn Jahre von der Entrichtung des Martinszinses und verfügt, dass dieser zur Aufrichtung einer Stadtmauer verwendet werde.

 

3. 1422 Juni 4 - Nr. 1911 aus Band IV - König Sigmund befreit die Gemeinden Honigberg, Brenndorf, Heldsdorf, Weidenbach und Wolkendorf für zehn Jahre von der Entrichtung des Martinszinses.

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Grosswardein (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (3)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Bruchstück (2)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Hurmuzaki, Documente (3)[entfernen]
  • Bethlen, Gesch. Darstellung (1)
  • Marienburg, Geographie (1)
  • Teutsch, Zehntrecht (1)
  • Transilvania (1)