Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Dompropst von Weissenburg / Propst der siebenbürgischen Kirche Remove constraint Dompropst von Weissenburg / Propst der siebenbürgischen Kirche: Dompropst von Weissenburg / Propst der siebenbürgischen Kirche Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1468 Dezember 21 - Nr. 3665 aus Band VI - Der siebenbürgische Propst Gotthard rät dem Rat von Hermannstadt, sich in Angelegenheit der von den Besitzungen Reussen und Michelsberg doppelt eingehobenen Steuer an den König zu wenden.

 

2. 1466 September 23. a) - Nr. 3489 aus Band VI - Gotthard, Propst der siebenbürgischen Kirche, lädt die einflussreichen Männer der Sieben und Zwei Stühle im Auftrag des Königs zu einer Zusammenkunft nach Hermannstadt ein.

 

3. 1426 Juni 4 - Nr. 1979 aus Band IV - Georg Lepes, Propst der siebenbürgischen Kirche, schaltet die Urkunde Papst Martins V. von 1426 Nr. 1972 und die Urkunde König Sigmunds von 1424 Nr. 1956 ein und bestätigt die Aufhebung der Her...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1426 bis 1468
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Frauenbach (Baia Mare) (1)
  • Straßburg am Mieresch (1)
  • Weissenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Dompropst von Weissenburg / Propst der siebenbürgischen Kirche (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Gotthard, Dompropst von Weißenburg (Gothardus praepositus Transilvanus) (2)
  • Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Bruchstück (1)

Literaturkurztitel:

  • Reissenberger, Hermannstadt (1)