Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Remove constraint Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.): Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
Remove constraint nach Abschrift: nach Abschrift
Liste
aller 5
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1489 Februar 12 - Nr. 4810 aus Band VIII - König Matthias trägt den Sieben und Zwei Stühlen auf, die Bistritzer Schmiede am Verkauf von Sensen und anderen Eisenwaren an Markttagen in ihrem Gebiet zu hindern.
2.
1469 Oktober 20 - Nr. 3748 aus Band VI - König Matthias bekräftigt die Schenkung von Rewken und Woldorf sowie von Besitzanteilen in Kewesd an Georg Thobiassy von Hetzeldorf und dessen Söhne Ladislaus und Tobias. ... tertio decimo Kalendis Novembr...
3.
1469 Februar 21 - Nr. 3682 aus Band VI - König Matthias schenkt der Stadt Bistritz das Beche-Haus und den Landstrich Chyger samt allen Nutzungen.
4.
1466 November 19 - Nr. 3507 aus Band VI - König Matthias gewährt dem Marktort Agnetheln das Recht, im Kriegsfall die Hälfte seiner waffenfähigen Mannschaft zur Verteidigung der Kirchenburg zurückzuhalten.
5.
1466 April 22 - Nr. 3464 aus Band VI - König Matthias verbietet den ungarischen, moldauischen und walachischen Kaufleuten und Händlern, ungegerbte Häute aus Siebenbürgen auszuführen.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1466
bis
1489
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Erlau
(1)
Ofen
(1)
Pressburg
(1)
Wien
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(5)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(5)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(5)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Abschrift
(3)
Beglaubigte Abschrift
(1)
Im Auszug enthalten
(1)
Literaturart:
Regest
(5)
Druck
(2)
Bruchstück
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(5)
[entfernen]
Archiv. Zeitschrift
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Programm Bistritz
(1)
Quellen Kronstadt
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Verzeichnis Kronstädter Zunft-Urkunden
(1)