Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Remove constraint Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.): Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Zeige
61 - 70
of
325
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
trunkiert
32
33
61.
1482 Oktober 3 - Nr. 4508 aus Band VII - König Matthias beauftragt die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle und des Burzenlandes, die Abgabe von 12000 Goldgulden ohne weiteres Hinausziehen abzuführen.
62.
1482 August 19 - Nr. 4499 aus Band VII - König Matthias befiehlt über Ersuchen der Sieben und Zwei Stühle den Kastellanen, Vizekastellanen und sonstigen Amtsträgern in Siebenbürgen fremden Kaufleuten zu verbieten, Waren mit der Elle oder im Kleingewich...
63.
1481 November 15 - Nr. 4445 aus Band VII - König Matthias beauftragt den siebenbürgischen Woiwoden Stephan Báthori den Rat und die Bürger von Klausenburg zu veranlassen, jeden Rechtsstreit im Appellationsweg zunächst dem Bistritzer Rat vorzulegen.
64.
1481 August 29 - Nr. 4438 aus Band VII - König Matthias weist den siebenbürgischen Woiwoden Stephan Báthori an, die Sachsen Siebenbürgens in ihrer Zollfreiheit zu schützen.
65.
1481 August 25 - Nr. 4431 aus Band VII - König Matthias weist alle Adligen und Grundbesitzer Siebenbürgens an, bei Verkauf von Liegenschaften in der Nachbarschaft des Königsbodens das Näherrecht der Sachsen der Sieben und Zwei Stühle zu berücksichtigen...
66.
1481 August 25 - Nr. 4432 aus Band VII - König Matthias benachrichtigt alle Besitzinhaber Siebenbürgens, dass er die Grenzen der Sieben und Zwei Stühle neu begehen lassen wird, um Haltertstreitigkeiten aus der Welt zu schaffen.
286
67.
1481 August 25 - Nr. 4436 aus Band VII - König Matthias befiehlt allen Adeligen und Grundbesitzern Siebenbürgens, Sachsen der Sieben und Zwei Stühle, die sich auf ihre Güter geflüchtet haben, die Rückkehr zu gestatten und ihre Grundhörigen an der Übers...
68.
1481 August 25 - Nr. 4437 aus Band VII - König Matthias befiehlt auf Ersuchen fidelium nostrorum civium civitatis nostrae Brassouiensis et universorum incolarum districtus Barcza ceterorumque septem et duarum sedium Saxonicalium Saxonum allen ...
69.
1480 Juni 22 - Nr. 4365 aus Band VII - König Matthias trägt den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle sowie der Distrikte Kronstadt und Bistritz auf, die aus dem Zollstreit mit den Grosswardeiner Kapitel erwachsenen Ausgaben gemeinsam zu tragen.
70.
1480 Juni 22 - Nr. 4367 aus Band VII - König Matthias trägt allen Maut- und Zolleinnehmern (tributariis et theloniorum exactoribus) Ungarns und Siebenbürgens auf, von den Kaufleuten Hermannstadts (civitatis Czibiniensis) und Mühlbac...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
trunkiert
32
33
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1458
bis
1490
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(169)
Wien
(26)
Kronstadt
(13)
Pressburg
(13)
Segedin
(13)
Wiener Neustadt
(12)
Klausenburg
(10)
Olmütz
(8)
Hermannstadt
(4)
Komorn
(4)
Laa
(4)
Stuhlweissenburg
(4)
Brünn
(3)
Erlau
(3)
Temeswar
(3)
Ungarisch-Brod
(3)
Belgrad
(2)
Bács
(2)
Mediasch
(2)
Tétény
(2)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(325)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(325)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(132)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(83)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(55)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(33)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(11)
Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București]
(2)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(2)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(2)
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Frauenbach, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Maramureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Baia Mare]
(1)
Sprache:
Latein
(325)
Variante Überlieferung:
Volltext
(257)
Regest
(66)
Ausführliches Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(325)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(325)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(120)
Druck
(114)
Bruchstück
(35)
Unvollständig
(8)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Druck und Faksimile
(2)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Teleki, Hunyadiak kora
(57)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(44)
Berger, Urkunden-Regesten
(43)
Kemény, Notitia
(40)
Hurmuzaki, Documente
(36)
Archiv
(32)
Archiv. Zeitschrift
(26)
Jakab, Oklevéltár
(17)
Transilvania
(17)
Eder, Observationes
(9)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(8)
Fabritius, Urkundenbuch
(6)
Eder, Scriptores
(5)
Programm Mühlbach
(5)
Szabó, Szék. oklevéltár
(5)
Beke, Az erdélyi káptalan
(4)
Történelmi lapok
(4)
Eder, De initiis
(3)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(3)
Verfassungszustand
(3)
mehr »