Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
Remove constraint Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.): Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
Jahr:
1325
to
1329
Remove constraint <span class='from'>1325</span> to <span class='to'>1329</span>: <span class='from'>1325</span> to <span class='to'>1329</span>
Zeige
1 - 10
of
13
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1329 Dezember 6 - Nr. 471 aus Band I - König Karl bestätigt seine Urkunde von 1322 Nr. 0388 betreffend die Freiheiten des Cisterzienserklosters Kerz.
2.
1329 April 16 - Nr. 467 aus Band I - König Karl verordnet die Rückstellung der Besitzung Teufelsdorf an die Söhne Christian's von Grossau und an Henning, Ermens Sohn.
3.
1328 Mai 26 - Nr. 462 aus Band I - König Karl beauftragt den Woiwoden Thomas, den Bischof von Siebenbürgen und sein Kapitel gegen Jedermann zu schützen, und sichert denselben den zollfreien Bezug des ihnen aus dem Salzwerk Thorda gebührenden Salz...
4.
1328 März 13 - Nr. 459 aus Band I - König Karl beauftragt das Weissenburger Kapitel, den Anspruch der Hermannstädter Propstei auf eine Salzgrube in Salzburg zu untersuchen.
5.
1327 April 27 - Nr. 455 aus Band I - König Karl bestätigt seine Urkunde von 1322 Nr. 0395 betreffend die Verleihung von Langenthal, Feigendorf, Panad und Schönau an Nikolaus, Sohn Corrardus' von Talmesch.
6.
1326 September 24 - Nr. 450 aus Band I - König Karl bestätigt Klausenburg im Besitz von Bács.
7.
1326 September 22 - Nr. 449 aus Band I - König Karl verleiht einigen Adligen von Kaltwasser an Stelle der Besitzung Tamáspataka die Besitzung Ladamos.
8.
1326 Juni 12 - Nr. 447 aus Band I - König Karl bestätigt dem siebenbürgischen Bischof den abgabenfreien Bezug des Salzzehnten von Szek, Kolozs, Deésakna und Thorda und dem Weissenburger Kapitel den abgabenfreien Salzbezug von Thorda.
9.
1326 April 16 - Nr. 444 aus Band I - König Karl belohnt Nikolaus von Boncznyires für die im Kampf gegen Mathaeus von Trencsin geleisteten Dienste dadurch, dass er denselben und seine Brüder Johann, Dominik und Peter in dem Besitz von Boncznyires un...
10.
1326 März 12 - Nr. 442 aus Band I - König Karl bestätigt seine Urkunde von 1318 Nr. 0355 mit einer zweiten aus demselben Jahr Nr. 0353 betreffend Zalathna für das Weissenburger Kapitel.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1325
to
1329
(13)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1325
bis
1329
1325
bis
1325
(
3
)
1326
bis
1326
(
5
)
1327
bis
1327
(
1
)
1328
bis
1328
(
2
)
1329
bis
1329
(
2
)
Ausstellungsort:
Wissegrad
(4)
Grosswardein
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(13)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(13)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(4)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(2)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(13)
Variante Überlieferung:
Volltext
(10)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(6)
nach Original
(5)
nach Abschrift
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(6)
Orig. Perg.
(5)
Abschrift
(2)
Literaturart:
Regest
(13)
Druck
(9)
Rumänische Übersetzung
(9)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Bruchstück
(1)
Deutsche Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
(13)
Documente privind ist. Rom.
(13)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(12)
Fejér, Codex
(7)
Történelmi tár
(5)
Beke, Az erdélyi káptalan
(4)
Szeredai, Notitia
(3)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(2)
Szeredai, Series
(2)
Archiv
(1)
Cercetări istorice
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Károly Róbert emlékezete
(1)
Transilvania
(1)
Wagner, Quellen
(1)