Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
Remove constraint Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.): Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
Jahr:
1320
to
1324
Remove constraint <span class='from'>1320</span> to <span class='to'>1324</span>: <span class='from'>1320</span> to <span class='to'>1324</span>
Zeige
1 - 10
of
26
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1324 Oktober 10 - Nr. 427 aus Band I - König Karl bestätigt seine Urkunde aus demselben Jahre Nr. 0423 für Phynta von Mende und erwähnt dessen Verdienste: quod cum pro disponendis quibusdam regni nostri negotiis ad partes Transilvanas a...
2.
1324 [nach September 2] a) - Nr. 428 aus Band I - König Karl beauftragt das Weissenburger Kapitel, Michael und Genossen in den Besitz von Szentmarton einzuführen.
3.
1324 August 14 - Nr. 424 aus Band I - König Karl urkundet bei Broos. Datum prope Varas, in vigilia assumptionis beatae virginis, anno domini Mo. CCCo XX quarto.
4.
1324 August 12 - Nr. 423 aus Band I - König Karl urkundet für Phynta von Mende bei Broos. Datum in terra Transiluana prope civitatem Waras nominatam, dominico die proximo ante festum assumptionis beatae virginis, anno domini Mo CC...
5.
1324 August 10 - Nr. 422 aus Band I - König Karl urkundet bei Hermannstadt. Datum prope Scybinium, in festo beati Laurentii martyris, anno domini M. CCCXXIV.
6.
1324 Juli 25 - Nr. 421 aus Band I - König Karl urkundet bei Schönau. Datum iuxta fluvium Kukulleu prope villam Zeepmezeu, in festo beati Jacobi apostoli, anno domini millesimo CCCo XXo quarto.
7.
1324 Juli 10 - Nr. 419 aus Band I - König Karl urkundet bei Karácsonfalva. Datum iuxta fluvium Kukulleu prope domum Karachyni, feria tertia proxima post octavas apostolorum Petri et Pauli beatorum, anno domini Mo CCCo
8.
1324 Juni 17 a) - Nr. 418 aus Band I - König Karl urkundet bei [Diemrich /] Deva. Datum prope castrum Deua, in quindenis Pentecostes, anno domini Mo CCC. XXmo quarto.
9.
1324 April 13 - Nr. 417 aus Band I - König Karl bestätigt seine Urkunde von 1323 Nr. 0400 für Magister Petrus betreffend ein Haus in Heltau.
10.
1324 April 11 - Nr. 416 aus Band I - König Karl bezeugt, dass er das Castrum Solgow und alle Besitzungen des untreuen Johann, des Corrardus' Sohn, dem siebenbürgischen Woiwoden Thomas verliehen hat.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1320
to
1324
(26)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1320
bis
1324
1320
bis
1320
(
2
)
1321
bis
1321
(
2
)
1322
bis
1322
(
5
)
1323
bis
1323
(
6
)
1324
bis
1324
(
11
)
Ausstellungsort:
Temeswar
(3)
Broos
(2)
Wissegrad
(2)
Debrezin
(1)
Diemrich
(1)
Hermannstadt
(1)
Karácsonfalva
(1)
Margaretheninsel
(1)
Schönau
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(26)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(26)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(13)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(3)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(3)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Sprache:
Latein
(26)
Variante Überlieferung:
Volltext
(15)
Regest
(11)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(10)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(7)
nach Original
(5)
nach Abschrift
(3)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(10)
Orig. Perg.
(8)
Abschrift
(4)
Beglaubigungsurkunde
(2)
Erwähnt
(1)
Orig.
(1)
Literaturart:
Regest
(26)
Druck
(12)
Rumänische Übersetzung
(10)
Druck und rumänische Übersetzung
(7)
Ungarische Übersetzung
(4)
Unvollständig
(4)
Bruchstück
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
(26)
Documente privind ist. Rom.
(25)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(24)
Fejér, Codex
(9)
Nagy, Cod. Andegavensis
(8)
Beke, Az erdélyi káptalan
(3)
Densuşianu, Documente
(3)
Károly Róbert emlékezete
(3)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Történelmi lapok
(2)
Történelmi tár
(2)
Beke, Czimjegyzéke
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Bertényi, Szöveggyüjtemény
(1)
Bónis, Szentszéki regeszták
(1)
Codex diplom. Croatiae
(1)
Codex patrius
(1)
Decreta regni Hungariae
(1)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(1)
mehr »