Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Remove constraint Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus): Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Jahr:
1442
to
1443
Remove constraint <span class='from'>1442</span> to <span class='to'>1443</span>: <span class='from'>1442</span> to <span class='to'>1443</span>
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1443 Dezember 3 - Nr. 2469 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad berichtet den Bewohnern von Kronstadt und dem ganzen Burzenland über seine Erfolge im Türkenkrieg.
2.
1443 Juli 23 - Nr. 2463 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad verbietet den Adligen von Kaltwasser, die Burgberger Sachsen wegen eines Hattertteiles zu belästigen und fordert sie auf, ihre Ansprüche vor das Woiwodalgericht zu...
3.
1443 Juni 23 - Nr. 2461 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad beauftragt den Rat von Kronstadt mit der Herstellung von Kriegsgerät.
117
4.
1443 Juni 6 a) - Nr. 2460 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad trägt dem Rat von Kronstadt auf, die Einrichtung einer Münzstätte in Schässburg aus den Beständen der Kronstädter Münze zu unterstützen.
5.
1443 Mai 23 - Nr. 2458 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad schaltet die Urkunde des Woiwoden Ladislaus von 1434 Nr. 2201 ein, die Abgabenfreiheit der zur Hermannstädter Pfarrkirche gehörenden Sachsen von Bulkesch ...
6.
1443 Mai 22 - Nr. 2457 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad schenkt Symon Magnus, dem Kastellan von Talmesch, die Hälfte des zur Burg Talmesch gehörenden Prädiums Racoviţa.
7.
1443 März 19 - Nr. 2451 aus Band V - Der siebenbürgisclie Woiwode Johannes von Hunyad ersucht den Rat von Kronstadt, ihm Kriegswagen, Bombarden, Büchsen und Belagerungsgerät zuzuschicken.
8.
1443 Januar 6 - Nr. 2446 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad ersucht den Kronstädter Rat, seinem Beauftragten den fälligen Martinszins ganz auszufolgen und die im verflossenen Sommer vorgestreckten 50 Mark Silber erst auf Re...
9.
1442 Juni 15 - Nr. 2437 aus Band V - Johannes von Hunyad bestätigt, dass der ehemalige Kastellan der Heldenburg, Antonius von Arapatak, die den Sachsen von Streitfort zugefügten Schäden beglichen hat.
10.
1442 Mai 28 - Nr. 2436 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Hunyad trägt dem Rat von Kronstadt wegen der in Marienburg erschlagenen Szekler seine Vermittlung an, da die Führer der Szeklerstühle entschlossen seien, sich zu rächen. ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1442
to
1443
(11)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1442
bis
1443
1442
bis
1442
(
3
)
1443
bis
1443
(
8
)
Ausstellungsort:
Kokelburg
(2)
Mediasch
(2)
Thorenburg
(2)
Adrianopel
(1)
Eisenmarkt
(1)
Honigberg
(1)
Meeburg
(1)
Tschanad
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(10)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(11)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(11)
Variante Überlieferung:
Volltext
(10)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Regest
(3)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(4)
Eder, Observationes
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Történelmi tár
(1)