Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
grosslasseln
Remove constraint grosslasseln
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1393 Januar 3 - Nr. 1298 aus Band III - Der Stuhl Schässburg bezeugt, dass die Gemeinde Grosslasseln der Gemeinde Dunnesdorf das dieser strittig gemachte Hattertgebiet überlassen hat.
2.
1431 Dezember 3 - Nr. 2137 aus Band IV - Die Sieben Stühle beglaubigen die Urkunde des Schässburger Stuhles von 1393 Nr. 1298, die Beilegung des Grenzstreites zwischen Gross-Lasseln und Dunnesdorf betreffend.
3.
1411 November 3 - Nr. 1665 aus Band III - Das Grosswardeiner Kapitel bezeugt, dass seitens des Abtes Henricus und des Konventes von Kolozsmonostor Einsprache erhoben worden ist, betreffend zwei Besitzungen Teremi, ferner Apathy, Halwelagen, Grosslasseln...
4.
1429 September 7 - Nr. 9025 aus Band IX - Richter und Rat von Schässburg beurkunden auf Bitten der Gemeinde Grosslasseln (omnium iuratorum et seniorum ac totius communitatis sancti Magnoladislao ) einige Zeugenaussagen zum Hattertverlauf gegen ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1393
bis
1431
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Schässburg
(2)
Hermannstadt
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Rat von Schässburg
(1)
Sieben Stühle
(1)
Stuhl Schässburg
(1)
Aussteller:
Anton Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Anthonius Trautheberger, magister civium huius civitatis Cibiniensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Original
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(2)
Gleichzeitige ungesiegelte Ausfertigung
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(2)
Druck
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(2)
Kemény, Notitia
(1)
Történelmi tár
(1)