Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
mergeln
Remove constraint mergeln
Zeige
11 - 15
of
15
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
11.
1470 Dezember 6 - Nr. 3833 aus Band VI - König Matthias trägt den siebenbürgischen Woiwoden und Vizewoiwoden auf, Ladislaus und Georg Thabiassy von Hetzeldorf im Besitz der ihnen nach dem siebenbürgischen Aufstand zugesprochenen Güter gegenüber Ansprüc...
12.
1472 Mai 5 - Nr. 3910 aus Band VI - König Matthias trägt den siebenbürgischen Woiwoden und ihren Stellvertretern auf, Michael und Johannes von Mergeln, die auf dem Reichstag in Ofen darüber Klage geführt haben, dass sie im Besitz der ihnen wegen i...
13.
1495 Dezember 30 - Nr. 5598 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor berichtet dem siebenbürgischen Vizewoiwoden Stephan von Telegd, dass er aufgrund seines Auftrages von 1495 Dezember 21 Nr. 5598 V * den Michael von Mergeln (de Morgon...
14.
1495 Dezember 21 - Nr. 5598 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd weist den Konvent von Kolozsmonostor an, den Michael von Mergeln (de Morgondol) aufzufordern, das ihm verpfändete halbe praedium Waldorph im W...
15.
1492 Mai 6 - Nr. 5261 aus Band VIII - Bürgermeister Georg Hecht, Königsrichter Lorenz Hann, Landrichter Jakob Schneider, weitere Ratsherren und der Stadthann der Stadt Hermannstadt sowie Bürgermeister, Königsrichter und andere Delegierte der Städte,...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1355
bis
1496
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(2)
Mergeln
(2)
Ofen
(2)
Bruck (Bonchhyda)
(1)
Grossschenk
(1)
Klausenburg
(1)
Peterwardein
(1)
Znaim
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Sieben Stühle
(3)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(3)
Woiwode der Walachei
(2)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Stuhl Schenk
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(3)
Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum)
(2)
Georg Hecht, Bürgermeister von Hermannstadt (Georgius Hecht / Chwkach, magister civium civitate Cibiniensis)
(1)
Michael von Mergeln, Königsrichter des Schenker Stuhls (Michael de Margandal iudex regius ... de Schennckh)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(1)
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(13)
Slawisch
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Regest
(4)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(10)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Eintragung / Konzept
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(7)
Orig. Perg.
(3)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Eintragung
(1)
Kollationierte Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(8)
Regest
(6)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Rumänische Übersetzung
(2)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(4)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(3)
Bogdan, Documente
(2)
Bogdan, Documente şi regeste
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Seivert, Akten und Daten
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Tocilescu, 534 documente
(2)
Bogdan, Album paleografic
(1)
Eder, Scriptores
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Lichnowsky, Gesch. des Hauses Habsburg
(1)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(1)
Schuller, Umrisse
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Transilvania
(1)