Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Sprache:
Deutsch
Remove constraint Deutsch: Deutsch
Jahr:
1440
to
1459
Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>
Liste
aller 6
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1454 Mai 15 - Nr. 2911 aus Band V - Oswald, Bürgermeister von Hermannstadt, berichtet dem Bürgermeister und Rat von Wien über Vorgänge bei den Türken und über ihre Pläne und Absichten in Hinsicht auf Hermannstadt.
2.
1453 August 6 - Nr. 2869 aus Band V - Bischof Samile schreibt dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken.
3.
1453 Juni 4 - Nr. 2847 aus Band V - Der Rat von Hermannstadt berichtet dem Rat von Wien über das Ergebnis einer in Gegenwart des Wiener Beauftragten durchgeführten Untersuchung gegen zwei Mitbürger.
4.
Um 1450 - Nr. 2724 aus Band V - Hinterlassenschaftsordnung des Karge Lorencz und seiner Ehefrau.
5.
1447 April 25 - Nr. 2574 aus Band V - Hanns Litschauer, Schuster zu Wien, und seine Frau Agnes pachten für sich und ihren Sohn Stefan auf Lebenszeit von Peter von Reschpicz, Kaplan, der von Margreth, der Witwe nach Simon Abel von Nosen aus Siebenbür...
6.
1440 August 11 - Nr. 2385 aus Band V - Lienhart Neunhofer und Larencz Wienner, Goldschmied, Mitglieder des Rates der Stadt Wien, entscheiden den Streit zwischen Peter von Respicz, Kaplan der von Frau Margret, der Sybenbürgerin von Nosen, an ...
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
to
1459
(6)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1440
bis
1454
1440
bis
1441
(
1
)
1442
bis
1443
(
0
)
1444
bis
1445
(
0
)
1446
bis
1447
(
1
)
1448
bis
1449
(
0
)
1450
bis
1451
(
1
)
1452
bis
1453
(
2
)
1454
bis
1455
(
1
)
1456
bis
1457
(
0
)
1458
bis
1459
(
0
)
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(2)
Wien
(2)
Amt des Ausstellers:
Bischof
(1)
Bürger von Kronstadt
(1)
Bürgermeister von Hermannstadt
(1)
Rat von Hermannstadt
(1)
Rat von Wien
(1)
Aussteller:
Johann Litschauer, Schuster in Wien (Hanns Litschauer)
(1)
Laurentius Karge (Karge Lorencz), vermutl. aus Kronstadt
(1)
Oswald, Bürgermeister von Hermannstadt (Oswalt, burgermaister zu der Hermanstat | Oswaldus magister civium civitatis Cibiniensis)
(1)
Samile, Bischof (Samile, dem bladick oder bischoff, vnd von dem andern bladick oder bischoff von Constantinopolis)
(1)
heutiges Archiv:
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(4)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
München, Bayerische Staatsbibliothek
(1)
Sprache:
Deutsch
(6)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(3)
nach Original
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Abschrift
(1)
Einblattkopie
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(4)
Druck
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Uhlirz, Regesten
(3)
Archiv
(2)
Müller, Sprachdenkmäler
(2)
Blätter für Geist, Gemüth und Vaterlandskunde
(1)
Hormayr, Wien
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Iorga, Acte şi fragmente
(1)
Jahrbuch kunsthist. Sammlungen
(1)
Wagner, Quellen
(1)