Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Ausstellungsort:
Schässburg
Remove constraint Schässburg: Schässburg
Jahr:
1420
to
1439
Remove constraint <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1439</span>: <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1439</span>
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1438 August 1 - Nr. 2315 aus Band V - Der Schässburger Rat bezeugt, dass Katharina, Witwe nach Ägidius Parvus, ihre Besitzanteile in Wolkendorf, insgesamt 19 Hof-
12
stellen, der Nikolaus-Kirche in Schässburg vermacht hat und bestätigt die ...
2.
1431 Juni 24 - 1439 Juni 24 - Nr. 2133 aus Band IV - Der Schässburger Rat bezeugt, dass Nikolaus, Pfarrer von Schässburg, seine Mühle am Kopischbach der Gemeinde Waldhütten unter der Bedingung überlassen hat, dass dafür vier Weinkelter mit dem ausschliesslichen Ke...
3.
1429 September 7 - Nr. 9025 aus Band IX - Richter und Rat von Schässburg beurkunden auf Bitten der Gemeinde Grosslasseln (omnium iuratorum et seniorum ac totius communitatis sancti Magnoladislao ) einige Zeugenaussagen zum Hattertverlauf gegen ...
Suche eingrenzen
Jahr:
1420
to
1439
(3)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1429
bis
1438
1420
bis
1421
(
0
)
1422
bis
1423
(
0
)
1424
bis
1425
(
0
)
1426
bis
1427
(
0
)
1428
bis
1429
(
1
)
1430
bis
1431
(
1
)
1432
bis
1433
(
0
)
1434
bis
1435
(
0
)
1436
bis
1437
(
0
)
1438
bis
1439
(
1
)
Ausstellungsort:
Schässburg
(3)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Rat von Schässburg
(3)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(1)
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(2)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Druck
(3)
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Archiv
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(2)
Kemény, Notitia
(1)
Sieb. Quartalschrift
(1)
Sieb. Vierteljahrsschrift
(1)