Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Jahr:
1490
to
1491
Remove constraint <span class='from'>1490</span> to <span class='to'>1491</span>: <span class='from'>1490</span> to <span class='to'>1491</span>
Zeige
1 - 10
of
36
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1491 November 30 - Nr. 5118 aus Band VIII - König Wladislaw II. lädt den Markt Broos [in ähnlicher Weise wie die Stadt Hermannstadt] für das kommende Fest Mariae Purificationis
1)
zu einer allgemeine Reichsversammlung nach Ofen. Broos solle dort...
2.
1491 November 30 - Nr. 5119 aus Band VIII - König Wladislaw II. lädt die Stadt Hermannstadt für das kommende Fest Mariae Purificationis eine allgemeine Reichsversammlung nach Ofen. Dort sollen die Bedingungen des mit dem römischen Kaiser und dem römischen...
3.
1491 November 12 - Nr. 5117 aus Band VIII - König Wladislaw II. benachrichtigt Bürgermeister, Richter und Rat sowie alle Bürgern und Einwohner der Stadt Hermannstadt, dass zwischen ihm und dem römischen Kaiser [Friedrich III.] und dessen Sohn [Maximilian...
4.
1491 November 5 - Nr. 5132 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet allen Adligen und Grundbesitzern Siebenbürgens, die Sachsen der sieben Stühle in den ihnen zugehörigen vier Dörfern der Abtei von Egresch zu stören und namentlich dort keine wd...
5.
1491 November 4 - Nr. 5152 aus Band VIII - König Wladislaw II. weist auf Ersuchen des walachischen Woiwoden Vlad Călugărul den Kastellan der Törzburg an, Kaufleuten aus der Walachei Abgabenfreiheit beim Handel mit Pfeffer und Fisch zu gewähren. Durch zuv...
6.
1491 Oktober 18 - Nr. 5147 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt der Hermannstädter Schusterzunft die Urkunde des Königs Ladislaus von 1455 Nr. 2973 über die Rechte und Gewohnheiten der Hermannstädter und der mit Hermannstädter Recht beg...
7.
1491 Oktober 18 - Nr. 5199 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt der Hermannstädter Schusterzunft die Urkunde des Königs Ladislaus von 1455 Nr. 2973 über die Rechte und Gewohnheiten der Hermannstädter und der mit Hermannstädter Recht beg...
8.
1491 September 15 - Nr. 5151 aus Band VIII - König Wladislaus II. bestätigt auf Ersuchen des Franciscus de Vizakna sowie des dortigen Plebans Johannes die Freiheiten der Stadt Salzburg (iudicis et ceterorum iuratorum, civium et hospitum incis...
9.
1491 Juni 2 - Nr. 5135 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle, Bistritz und das Burzenland, in certis rebus ac necessitatibus nostris et ipsius regni nostri dem siebenbürgischen Bischof Ladislaus G...
10.
1491 Mai 25 - Nr. 5122 aus Band VIII - Der Agramer Bischof und königliche Schatzmeister Oswald [Thuz] ersucht Hermannstadt und die Sieben Stühle abermals, ihre Boten mit ihren Geldern so schnell wie möglich abzusenden, da der König das Geld zur Besol...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
1490
to
1491
(36)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1490
bis
1491
1490
bis
1490
(
21
)
1491
bis
1491
(
15
)
Ausstellungsort:
Ofen
(36)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(27)
Königlicher Schatzmeister
(4)
Königin von Ungarn
(3)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(26)
Oswald Thuz, Bischof von Agram (Oswaldus episcopus ecclesiae Zagrabiensis)
(4)
Beatrix, Königin von Ungarn (regina Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(25)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(35)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(26)
Volltext
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(25)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(5)
nach Abschrift
(2)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Findmittel bei offenbar verlorener Vorlage
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(25)
Orig. Perg.
(4)
Abschrift
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Regest
(1)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(16)
Druck
(4)
Auszug
(2)
Bruchstück
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(7)
Kemény, Notitia
(7)
Archiv
(5)
Berger, Urkunden-Regesten
(5)
Archiv. Zeitschrift
(3)
Dörner, Broos
(3)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(3)
Verfassungszustand
(3)
Die Grundverfassungen
(1)
Eder, De initiis
(1)
Erdélyi Történelmi Adatok
(1)
Grundverfassungen
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Recht des Eigentums
(1)
Szádeczky, Szék. oklevéltár
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)