Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Jahr:
1300
to
1324
Remove constraint <span class='from'>1300</span> to <span class='to'>1324</span>: <span class='from'>1300</span> to <span class='to'>1324</span>
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
[1314? März 13 oder 1313? März 21] a) - Nr. 326 aus Band I - König Karl beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei Einführung des Oberstkellermeisters Moyus in den Besitz von Petersdorf mitzuwirken.
2.
1311 Februar 24 - Nr. 325 aus Band I - König Karl verleiht Johann, dem Sohn Geubuls von Bistritz, Pettendorf.
3.
1310 bis 1311 August 1 - Nr. 329 aus Band I - König Karl ersucht das Weissenburger Kapitel um ein Kanonikat und eine Pfründe für seinen Kaplan Mathias, Pfarrer von Gieresau.
4.
1309 Januar 8 bis Juli 3 b) - Nr. 314 aus Band I - Prozess zwischen dem Weissenburger Kapitel und einigen sächsischen Dekanaten, geführt vor Philippus de Sardinea, Generalauditor des Kardinallegaten Gentilis.
Suche eingrenzen
Jahr:
1300
to
1324
(4)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1309
bis
1314
1300
bis
1301
(
0
)
1302
bis
1304
(
0
)
1305
bis
1306
(
0
)
1307
bis
1309
(
1
)
1310
bis
1311
(
2
)
1312
bis
1314
(
1
)
1315
bis
1316
(
0
)
1317
bis
1319
(
0
)
1320
bis
1321
(
0
)
1322
bis
1324
(
0
)
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Generalauditor
(1)
König von Ungarn
(1)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Philipp von Sardinien, Generalauditor des Kardinallegaten Gentilis (Philippi de Sardinea decretorum doctoris, canonici Arborensis, generalis auditoris causarum)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanische Bibliothek [Bibliotheca Apostolica Vaticana]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(2)
Eingeschaltet
(1)
Orig.
(1)
Literaturart:
Rumänische Übersetzung
(4)
Regest
(3)
Druck
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(4)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(3)
Anjou-kori oklevéltár
(2)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Bónis, Szentszéki regeszták
(1)
Fejér, Codex
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Mon. Vaticana Hung.
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)