Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Kolozsmonostor Remove constraint Kolozsmonostor: Kolozsmonostor Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1438 Januar 9 - Nr. 2300 aus Band V - Der Szeklergraf Michael Jákcs u.a. ersuchen die Sachsen der Sieben Stühle, bei der Niederwerfung der in Klausenburg eingeschlossenen aufständischen Bauern mitzuwirken.

 

2. 1347 Juli 14 - Nr. 626 aus Band II - Der Kolozsmonostorer Konvent bezeugt, dass Magister Dominik, Sohn Andreas' von Gombas, dem siebenbürgischen Bischof Andreas alle Rechte auf die Besitzung Mönchsdorf abgetreten hat.

 

3. 1340 Mai 1b) - Nr. 555 aus Band I - Petrus, Vizewoiwode von Siebenbürgen, vertagt die Verhandlung betreffend die Besitzungen Szentgothard, Czege, Szászszilvás und Szentivan.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1340 bis 1438
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kolozsmonostor (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Konvent von Kolozsmonostor (1)
  • Szeklergraf (1)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Michael Jakch, Szeklergraf (Michael Jakch de Kwsal Siculorum comes) (1)
  • Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Regest (2)
  • Rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Anjou-kori oklevéltár (1)
  • Archiv (1)
  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Eder, Observationes (1)
  • Hazai oklevéltár (1)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Jakab, Oklevéltár (1)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (1)
  • Kemény, Notitia (1)
  • Kovács - Valentiny, Wass Család lev. (1)
  • Seivert, Akten und Daten (1)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (1)
  • Transilvania (1)