Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturart: Unvollständig Remove constraint Unvollständig: Unvollständig Ausstellungsort: Ofen Remove constraint Ofen: Ofen Variante Druckvorlage: nach Einschaltung (Insert) Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1465 April 18 - Nr. 3979 aus Band VI - König Matthias bestätigt ein in 11 Punkten zusammengestelltes Übereinkommen zwischen dem siebenbürgischen Woiwoden (!) Nikolaus von Salzburg und dem Hannen sowie den Geschworenen des Marktortes Salzburg über die...

 

2. 1443 April 17 - Nr. 2455 aus Band V - König Wladislaw I. teilt dem Weissenburger Kapitel mit, dass der siebenbürgische Woiwode Johann von Hunyad seine Besitzungen Filpişul Mic / Fläpsdorf (Zaazfilpes) in der Kolozser und Filpişul Mare in de...

 

3. 1345 Juni 2 - Nr. 612 aus Band II - König Ludwig I. gestattet Comes Michael die Vererbung der Besitzungen Weingartskirchen, Birnbaum, Rothkirch, Gergeschdorf, Drasso, Ringelkirch, Bencsencz, Rohundorf und Demeterpataka auf dessen Töchter.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1345 bis 1458
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (1)
  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)
  • Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (1)
  • Regest (im Verzeichnis gefälschter Urkunden) (1)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (3)

Literaturart:

  • Unvollständig (3)[entfernen]
  • Regest (2)
  • Bruchstück (1)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (1)
  • Fejér, Genus incunabula (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Nagy, Cod. Andegavensis (1)
  • Schuller, Umrisse (1)
  • Szabó, Az erdélyi múzeum (1)
  • Transilvania (1)