Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Szeredai, Series Remove constraint Szeredai, Series: Szeredai, Series Ausstellungsort: Weissenburg Remove constraint Weissenburg: Weissenburg Variante Druckvorlage: nach Einschaltung (Insert) Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1366 Juli 14 - Nr. 868 aus Band II - König Ludwig I. verordnet die Teilung eines zwischen Sard und Krapundorf gelegenen Landstrichs und beauftragt das Grosswardeiner Kapitel, bei dieser Teilung mitzuwirken.

 

2. 1357 Oktober 30 - Nr. 729 aus Band II - Notar Peter bezeugt, dass die Pfarrer des Schelker Dekanates ihre Berufung an den Papst, betreffend die Zahlung des halben Zehntens an den Bischof und der Quarte an den Weissenburger Archidiakon, zurückgezogen h...

 

3. 1344 Juli 27 - Nr. 604 aus Band II - König Ludwig I. erlässt für die siebenbürgische Kirche Bestimmungen betreffend den Wirkungskreis der geistlichen Gerichtsbarkeit, das Verhältnis zur weltlichen Gerichtsbarkeit, den Erwerb von Besitzungen des Ade...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1344 bis 1366
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Weissenburg (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Öffentlicher Notar (1)

Aussteller:

  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (2)
  • Peter von Tiefenau, öffentlicher Notar (Petrus quondam Mathyae de Thyfenou Pomezaniensis dioceseos clericus publicus ... notarius) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (3)

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (3)
  • Szeredai, Series (3)[entfernen]
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Katona, Hist. crit. (2)
  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Benkő, Milkovia (1)
  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Jakab, Oklevéltár (1)
  • Pray, Specimen (1)
  • Theil u. Werner, Urkundenbuch (1)
  • Transilvania (1)
  • Történelmi tár (1)
  • Vajda, Az Erdélyi polgári (1)
  • Weszpremi, Biographia med. (1)