Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Quellen Kronstadt Remove constraint Quellen Kronstadt: Quellen Kronstadt Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. (1478 Januar - 1480 April) - Nr. 4227 aus Band VII - Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat von Kronstadt, ihm zwei gute Maurermeister zu schicken. Einer soll mit Hohlziegeln decken können, der andere soll ein Kloster aus Steinen und Ziegel...

 

2. 1476 [November 17] a) - Nr. 4159 aus Band VII - Christian, der Burgvogt von [Târgovişte /] Tîrgovişte, berichtet Richter und Rat von Kronstadt über die Einnahme von Bukarest durch Vlad Ţepeş und fordert Zimmerleute an.

 

3. 1458 Mai 18 - Nr. 3120 aus Band VI - Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei, ersucht den Kronstädter Stadthannen Gaspar, ihm Handwerker zu schicken.

 

4. 1436 Juni 9 a) - Nr. 2261 aus Band IV - Elias, Woiwode der Moldau, ersucht den Rat von Kronstadt, seinem Schneider Johannes gegen den Kronstädter Barbier Peter Recht zu schaffen.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1436 bis 1478
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Gherghiţa (1)
  • Târgovişte (1)
  • Târgu-Neamţu (1)

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode der Walachei (2)
  • Burgvogt von Târgovişte (1)
  • Woiwode der Moldau (1)

Aussteller:

  • Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis) (1)
  • Christian, Burgvogt von Târgovişte (Kerstigon porcolab in Tergowistia) (1)
  • Elias, Woiwode der Moldau (Elyas vaivoda et dominus terrae Moldawyensis) (1)
  • Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (4)

Sprache:

  • Latein (3)
  • Slawisch (1)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (4)

Literaturart:

  • Druck (4)[entfernen]
  • Druck und rumänische Übersetzung (4)
  • Regest (3)
  • Druck und Faksimile (2)
  • Rumänische Übersetzung (2)

Literaturkurztitel:

  • Quellen Kronstadt (4)[entfernen]
  • Andronescu, Repertoriul (3)
  • Bogdan, Documente (3)
  • Hurmuzaki, Documente (3)
  • Jakó - Manolescu, A latin írás története (2)
  • Jakó - Manolescu, Scrierea latină (2)
  • Bogdan, Documente şi regeste (1)
  • Costăchescu, Documente mold. (1)
  • Documenta Romaniae Historica (1)
  • Iorga, Scrisori (1)
  • Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti (1)
  • Tocilescu, 534 documente (1)