Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Nussbächer, Diplomatarium Regnense Remove constraint Nussbächer, Diplomatarium Regnense: Nussbächer, Diplomatarium Regnense Literaturart: Druck und rumänische Übersetzung Remove constraint Druck und rumänische Übersetzung: Druck und rumänische Übersetzung
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1362 Februar 7 - Nr. 788 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, urkundet für magister Thomas filius Thomae filii Dyonisii de Regun und dessen Bruder Magister Stephan. Datum in sancto Emerico, secundo die festi beatae Doroth...

 

2. 1361 Oktober 23 - Nr. 785 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, bestätigt die Klausenburger in ihren Rechten, betreffend die ihnen für den Handel nach Bistritz beziehungsweise nach [Regen /] Reen, Tekendorf und Neumarkt zustehenden Stras...

 

3. 1356 Januar 14 - Nr. 702 aus Band - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Stephan von 1355 Nr. 0701 ein und berichtet dem Vizewoiwoden, dass Johann, Sohn Peters von Görgeny, in Betreff des Landstrichs Apathy vorg...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1356 bis 1362
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Klausenburg (1)
  • Szentimre (1)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (1)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (1)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (1)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Druck und rumänische Übersetzung (3)[entfernen]
  • Regest (3)
  • Druck (2)

Literaturkurztitel:

  • Documenta Romaniae Historica (3)
  • Nussbächer, Diplomatarium Regnense (3)[entfernen]
  • Fejér, Codex (1)
  • Jakab, Oklevéltár (1)