Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
Remove constraint Kemény, Notitia: Kemény, Notitia
Literaturkurztitel:
Teleki, Hunyadiak kora
Remove constraint Teleki, Hunyadiak kora: Teleki, Hunyadiak kora
Literaturart:
Bruchstück
Remove constraint Bruchstück: Bruchstück
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1469 September 28 - Nr. 3740 aus Band VI - König Matthias gestattet den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle ihre Königsrichter, ausgenommen den von Hermannstadt, abzusetzen und neue zu wählen.
2.
1458 November 29 - Nr. 3151 aus Band VI - König Matthias trägt den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle auf, zu der für den 6. Dezember nach Segedin anberaumten Reichsversammlung Vertreter zu schicken.
3.
1444 Mai 25 - Nr. 2491 aus Band V - Der Woiwode Johannes von Hunyad bestellt den Altbürgermeister Jakob zum Kammergrafen der Hermannstädter Münze und befiehlt allen Bewohnern Siebenbürgens, die Gold- und Silbereinlösung nur in dieser Kammer vorzun...
4.
1383 Februar 20 - Nr. 1172 aus Band II - Königin Maria bestätigt die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0860 mit dieser die Urkunde des Königs Karl von 1317 Nr. 0350 enthaltend die Urkunde des Königs Andreas II. von 1224 Nr.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1383
bis
1469
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(1)
Temeswar
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(2)
Königin von Ungarn
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Bruchstück
(4)
[entfernen]
Druck
(4)
Regest
(4)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(4)
[entfernen]
Teleki, Hunyadiak kora
(4)
[entfernen]
Archiv
(3)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Eder, De initiis
(1)
Eder, Observationes
(1)
Eder, Scriptores
(1)
Fejér, Codex
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)
Seivert, Akten und Daten
(1)
Verfassungszustand
(1)
Zimmermann, Texte
(1)