Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Jahr:
1480
to
1489
Remove constraint <span class='from'>1480</span> to <span class='to'>1489</span>: <span class='from'>1480</span> to <span class='to'>1489</span>
Zeige
1 - 10
of
56
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
1.
1489 Februar 10 - Nr. 4808 aus Band VIII - König Matthias verbietet, dass ungarländische, moldauische und walachische Kaufleute in Siebenbürgen rohe Felle und Häute aufkaufen und sie ausser Landes führen.
2.
1488 November 3 - Nr. 4796 aus Band VIII - Bürgermeister Thomas Altemberger und der Ratsherr Benedikt von Hermannstadt berichten ihrem Stadtrat über Fragen, die sie in der Vorsprache beim König zu klären hoffen.
3.
1488 März 27 - Nr. 4772 aus Band VIII - König Matthias verbietet dem siebenbürgischen Woiwoden Stephan Báthori, die Sachsen von Kronstadt und dem Burzenland zu Kriegsdiensten in Ungarn zu zwingen, da sie an den Kriegszügen in Siebenbürgen, der Moldau,...
4.
1488 Januar 7 - Nr. 4763 aus Band VIII - König Matthias dankt Richter und Rat von Kronstadt für Nachrichten über Tataren und Türken, ersucht um weitere Nachrichten und verspricht, sie gegen feindliche Einfälle zu schützen.
5.
1487 Dezember 17 - Nr. 4757 aus Band VIII - Stefan, Woiwode der Moldau, beglaubigt bei Richter und Rat von Kronstadt den Kronstädter Ratsherren Nikolaus als seinen Vertrauensmann.
6.
1487 November 11 - Nr. 4746 aus Band VIII - König Matthias inkorporiert die Besitzung Wolkendorf, die der Schässburger Nikolauskirche gehört, in Hinsicht auf ihre Rechtsstellung der Stadt und dem Stuhl Schässburg.
7.
1487 Oktober 2. - Nr. 4735 aus Band VIII - König Matthias befiehlt dem siebenbürgischen Salzkammergrafen und Zolleinheber Martin Tharczay und dessen Beauftragten, das Verbot der Ausfuhr von Stahl, Pferden und trächtigen Schafen in die Walachei streng zu ...
8.
1487 April 9 - Nr. 4706 aus Band VIII - König Matthias bezeugt, daß er die von Rumänen des siebenbürgischen Gebirges ohne Genehmigung auf königlichen Boden angelegte Ortschaft Nova Villa habe niederbrennen lassen.
9.
1487 April 6 - Nr. 4700 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Kronstädter Rat, alle Güter des walachischen Kaufmanns Koryz, der Waren des Hermannstädters Georg Hecht in [Argisch /] Curtea de Argeş zurückhält, zu besch...
10.
1487 März 9 - Nr. 4693 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht Richter und Rat von Kronstadt, seinem Boten an Vlad Călugărul, den Woiwoden der Walachei, einen Begleiter mitzugeben und ihm Nachrichten zukommen zu lassen. ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
Suche eingrenzen
Jahr:
1480
to
1489
(56)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1480
bis
1489
1480
bis
1480
(
7
)
1481
bis
1481
(
14
)
1482
bis
1482
(
5
)
1483
bis
1483
(
7
)
1484
bis
1484
(
5
)
1485
bis
1485
(
2
)
1486
bis
1486
(
6
)
1487
bis
1487
(
6
)
1488
bis
1488
(
3
)
1489
bis
1489
(
1
)
Ausstellungsort:
Ofen
(8)
Wien
(5)
Klausenburg
(4)
Hermannstadt
(3)
Mediasch
(3)
Argisch
(2)
Bacău
(2)
Bistritz
(2)
Gurghiu
(2)
Roman
(2)
Schässburg
(2)
Suceava
(2)
Wiener Neustadt
(2)
Baranmezew
(1)
Bogat am Mieresch
(1)
Broos
(1)
Bukarest
(1)
Desch
(1)
Eggenburg
(1)
Huşi
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(19)
König von Ungarn
(15)
Woiwode der Moldau
(4)
Woiwode der Walachei
(3)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Bürgermeister von Hermannstadt
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Königlicher Schatzmeister
(1)
Papst
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Rat von Schässburg
(1)
Rat von Suceava
(1)
Vizecomes von Temesch
(1)
Vizekammergraf in Desch
(1)
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(19)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(15)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(4)
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(3)
Stephan Horvath, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Stephanus Horwath vicevoivoda Transiluanus / vicegerens domini vaivodae)
(2)
Ambrosius Szabó, Stadtrichter von Klausenburg (Ambrosius Sabo iudex civitatis Coluswar)
(1)
Peter Janhas, Vizekammergraf in Desch (Petrus Ianhas, vicecamerarius Desiensis)
(1)
Sixtus IV., Papst (papa)
(1)
Stephan Magnus, Vizecomes von Temesch (Stephanus Magnus, vicecomes Themesiensis)
(1)
Thomas Altemberger, Bürgermeister von Hermannstadt (M. Thomas Altemberger magister civium Cibiniensis)
(1)
Urban Dóczy, Bischof von Raab, dann von Erlau, Schatzmeister (Urbanus episcopus Iaurisiensis | Agriensis, thesaurarius regius)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(35)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(13)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(54)
Deutsch
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(52)
Ausführliches Regest
(2)
Regest
(1)
Regest (im Verzeichnis gefälschter Urkunden)
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(50)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(45)
Orig. Perg.
(4)
Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(2)
Orig.
(2)
Literaturart:
Druck
(49)
Regest
(15)
Unvollständig
(4)
Bruchstück
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(56)
[entfernen]
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(6)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Berger, Urkunden-Regesten
(4)
Andronescu, Repertoriul
(3)
Bogdan, Documente
(3)
Fabritius, Urkundenbuch
(3)
Kemény, Notitia
(3)
Szabó, Szék. oklevéltár
(3)
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
Transilvania
(3)
Archiv
(2)
Archiv. Zeitschrift
(2)
Eder, De initiis
(2)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(2)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Eder, Observationes
(1)
Entz, A Farkas uticai templom
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Kurz, Magazin
(1)
mehr »