Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Documenta Romaniae Historica Remove constraint Documenta Romaniae Historica: Documenta Romaniae Historica Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. (Um 1480 Februar 24) - Nr. 4341 aus Band VII - Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei, schreibt seiner Grossmutter Maria betreffend ihre Befreiung durch den siebenbürgischen Woiwoden Stephan Báthori aus der Gefangenschaft seines Feindes, und dass sie nun in d...

 

2. 1473 Juni 29 - Nr. 3961 aus Band VI - König Matthias trägt allen Rechtsinhabern in Siebenbürgen und besonders den Kastellanen der Törzburg und des Rotenturms auf, den Mönchen des Klosters Cozia zu erlauben, Lebensmittel und anderweitige Waren für ih...

 

3. 1362 Februar 7 - Nr. 788 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, urkundet für magister Thomas filius Thomae filii Dyonisii de Regun und dessen Bruder Magister Stephan. Datum in sancto Emerico, secundo die festi beatae Doroth...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1362 bis 1480
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (1)
  • Szentimre (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (1)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)
  • Woiwode der Walachei (1)

Aussteller:

  • Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis) (1)
  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)
  • Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București] (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (1)
  • Rumänisch (1)
  • Slawisch (1)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (1)
  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)

Literaturart:

  • Druck (3)[entfernen]
  • Druck und rumänische Übersetzung (2)
  • Regest (2)
  • Rumänische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Documenta Romaniae Historica (3)[entfernen]
  • Andronescu, Repertoriul (1)
  • Bogdan, Documente (1)
  • Bogdan, Documente şi regeste (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Furnică, Documente (1)
  • Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti (1)
  • Nussbächer, Diplomatarium Regnense (1)
  • Panaitescu, Documentele Tării Româneşti (1)
  • Tocilescu, 534 documente (1)