Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Codex patrius Remove constraint Codex patrius: Codex patrius Literaturart: Unvollständig Remove constraint Unvollständig: Unvollständig Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1287 März 16 - Nr. 216 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde betreffend Gerend von 1268 Nr. 0125 mit seinem neuen Siegel.

 

2. 1279 Juli 8 - Nr. 193 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt Ban Mykud die demselben von König Stephan V. verliehenen Besitzungen im Dobokaer und Tordaer Komitat.

 

3. 1230 - Nr. 57 aus Band I - Bela rex primogenitus bestätigt Chama, Sohn Lob's, im Besitz von Wesseel1), Ombuztelek, Fizesteleke, Papteleke, Kudomat, Mohal, Dewecher inferior et superior et villa Igalia iuxta fluvium Sajo mi...

 

4. 1228 - Nr. 56 aus Band I - König Andreas II. verleiht dem Oberstschatzmeister Dionysius die Besitzung Szeplak und die villa Gyeke.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1228 bis 1287
Zeige Verteilung

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)
  • Domkapitel von Weissenburg (1)

Aussteller:

  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (1)
  • Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.) (1)
  • Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (3)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (2)
  • nach Abschrift (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Abschrift (1)
  • Beglaubigungsurkunde (1)

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (4)
  • Rumänische Übersetzung (4)
  • Unvollständig (4)[entfernen]
  • Ungarische Übersetzung (2)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Codex patrius (4)[entfernen]
  • Documente privind ist. Rom. (4)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (4)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (3)
  • Archiv (2)
  • Fejér, Codex (2)
  • Katona, Hist. crit. (2)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (2)
  • Codex diplom. Croatiae (1)
  • Fridvaldszky, Diploma (1)
  • Gyárfás, Jász-Kunok története (1)
  • Iványi, Oklevéltar (1)
  • Kovács - Valentiny, Wass Család lev. (1)
  • Kristó - Makk, III. Belá (1)
  • Kristó, Históriák (1)
  • Kukuljevič, Regesta Croatiae (1)
  • Nussbächer, Diplomatarium Regnense (1)
  • Pray, Annales (1)
  • Századok (1)
  • Takács, káptalanok és konventek (1)
  • mehr »