Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Codex diplom. Croatiae Remove constraint Codex diplom. Croatiae: Codex diplom. Croatiae Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 5 Treffer Neue Suche

 

1. [1327] Juli 1 - Nr. 457 aus Band I - Papst Johann XXII. untersagt den Dominikanern in Ungarn und Slavonien gegen Haeretiker daselbst als Inquisitoren des Amtes zu walten.

 

2. [1327] Februar 1 - Nr. 452 aus Band I - Papst Johann XXII. empfiehlt die gegen die Haeretiker ausgesendeten Dominikaner dem Schutze des Comes Salomon von Kronstadt.

 

3. 1323 Januar 6 a) - Nr. 399 aus Band I - König Karl erlässt eine Verordnung betreffend die neue Münze.

 

4. 1317 Oktober 22 bis 1320 März 12b) - Nr. 352 aus Band I - Auszüge aus dem Register des päpstlichen Steuersammlers Rufinus de Civinio.

 

5. 1228 - Nr. 56 aus Band I - König Andreas II. verleiht dem Oberstschatzmeister Dionysius die Besitzung Szeplak und die villa Gyeke.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1228 bis 1327
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Avignon (2)
  • Temeswar (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Papst (2)
  • Päpstlicher Steuersammler (1)

Aussteller:

  • Johann XXII., Papst (Johannes papa) (2)
  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (1)
  • Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.) (1)
  • Rufinus de Civinio, päpstlicher Steuersammler (olim archidiaconus Tollensis in ecclesia Quinqueecclesiensi, nuncius pro collectione fructuum) (1)

heutiges Archiv:

  • Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano] (3)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (5)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (5)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach (zeitgenössischem) Registereintrag (2)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (2)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Register (3)
  • Beglaubigungsurkunde (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Druck (5)
  • Regest (5)
  • Rumänische Übersetzung (3)
  • Druck und rumänische Übersetzung (2)
  • Unvollständig (2)
  • Bruchstück (1)
  • Ungarische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Codex diplom. Croatiae (5)[entfernen]
  • Documente privind ist. Rom. (5)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (5)
  • Anjou-kori oklevéltár (4)
  • Fejér, Codex (4)
  • Katona, Hist. crit. (3)
  • Theiner, Vetera Monumenta (3)
  • Archiv (2)
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Mollat, Jean XXII (2)
  • Regesta Slovaciae (2)
  • Codex patrius (1)
  • Decreta regni Hungariae (1)
  • Eubel, Bullarium Francisc. V (1)
  • Farlati, Illyr. (1)
  • Fridvaldszky, Diploma (1)
  • Hóman, Gazdaságpolitikaja (1)
  • Iványi, Oklevéltar (1)
  • Károly Róbert emlékezete (1)
  • Knauz, Monumenta (1)
  • mehr »