Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
1 - 10
of
51
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
1.
1498 Dezember 22 - Nr. 5809 aus Band VIII - König Wladislaw II. widerruft seinen Auftrag an den siebenbürgischen Woiwoden Petrus de Bozyn et de sancto Georgio und den bosnischen Bischof Gabriel [Polnar], eine Neuumschreibung der Hattertgrenzen vo...
2.
1498 Mai 27 - Nr. 5818 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen von Richter, Geschworenen und Bürgerschaft von Mediasch die dortigen Marktrechte (nundinas liberas sive forum annuale) am St. Stephanstag. Alle Besucher des Ma...
3.
1497 Oktober 16 - Nr. 5713 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drágffy, gemäß seiner, de consensu et voluntate Saxonum nostrorum beschlossenen Verleihung in das Königsrichteramt des Stuhls Alz...
4.
1496 Juli 25 - Nr. 5611 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht den Hermannstädter Bürgermeister Georg Schneider, dem bosnischen Bischof Gabriel [Polnar], den der König in dringenden Reichsangelegenheiten nach Siebenbürgen entsendet, Glauben zu sc...
5.
1496 Juni 15 - Nr. 5628 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen sämtlicher Lederer-Zünfte die Urkunde der sieben Stühle von 1376 Nr. 1057 über die Satzungen der Zünfte in Hermannstadt, Schässburg, Mühlbach und Broos. ...
6.
1494 April 24 - Nr. 5413 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt seinen Woiwoden Bartholmäus Drágffy von Béltek und Ladislaus von Losoncz, das Königsrichteramt von Reps, das er in diesen Tagen auf Ansuchen des Matthias Pongracz von Dengeleg diesem...
7.
1494 Januar 30 - Nr. 5406 aus Band VIII - Gabriel Polnar, Bischof von Bosnien und Abt von Kolozsmonostor, benachrichtigt die Sachsen der Sieben Stühle, dass eingedenk früherer Bedrückungen der Sachsen der König am heutigen Tage den Bischof von Fünfkirch...
8.
1493 Mai 19 - Nr. 5305 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle sowie Bistritz, Kronstadt und dem Burzenland, dem bosnischen Elekten Gabriel [Polnar] als seinem Gesandten Glauben zu schenken.
9.
1492 März 18 - Nr. 5234 aus Band VIII - König Wladislaw II. gestattet dem Marktort Schenk, in Kriegszeiten die Hälfte seines pflichtmässigen Aufgebotes zur Verteidigung der eigenen Burg bzw. Kirchhofs zurückzuhalten, und befiehlt den siebenbürgischen ...
10.
1491 November 30 - Nr. 5118 aus Band VIII - König Wladislaw II. lädt den Markt Broos [in ähnlicher Weise wie die Stadt Hermannstadt] für das kommende Fest Mariae Purificationis
1)
zu einer allgemeine Reichsversammlung nach Ofen. Broos solle dort...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1277
bis
1498
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(51)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(39)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(4)
Königin von Ungarn
(3)
Bischof
(1)
Erzbischof von Kalocsa
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Königlicher Schatzmeister
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(23)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(10)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Barbara, Königin von Ungarn (Barbara regina Romanorum ac Hungariae)
(1)
Gabriel Polnar, Bischof von Bosnien, Abt von Kolozsmonostor (episcopus ecclesiae Bosnensis abbatisque Kolosmononostrensis)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Karl II., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae, Jerusalem et Siciliae)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Oswald Thuz, Bischof von Agram (Oswaldus episcopus ecclesiae Zagrabiensis)
(1)
Stephan, Erzbischof von Kalocsa (Stephanus archiepiscopus Colocensis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(32)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(10)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(51)
Variante Überlieferung:
Volltext
(43)
Regest
(7)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(51)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(33)
Orig. Perg.
(17)
Ungesiegelte Kanzleiausfertigung Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(40)
Regest
(22)
Bruchstück
(9)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Erwähnt
(2)
Unvollständig
(2)
Auszug
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(51)
[entfernen]
Kemény, Notitia
(7)
Archiv. Zeitschrift
(6)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(6)
Berger, Urkunden-Regesten
(6)
Teleki, Hunyadiak kora
(6)
Transilvania
(4)
Densuşianu, Documente
(3)
Dörner, Broos
(3)
Fejér, Codex
(3)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(3)
Eder, Scriptores
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(2)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Borsa, Justh család lev.
(1)
Die Grundverfassungen
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
mehr »