Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
Remove constraint Anjou-kori oklevéltár: Anjou-kori oklevéltár
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
Remove constraint Kemény, Notitia: Kemény, Notitia
Literaturkurztitel:
Nagy, Cod. Andegavensis
Remove constraint Nagy, Cod. Andegavensis: Nagy, Cod. Andegavensis
Liste
aller 2
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1323 Mai 5 - Nr. 402 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Michael von Salzburg das ihm gehörige Vierttheil der Besitzung Ringelkirch seinem Bruder Alardus verkauft hat.
2.
1323 Februar 1 - Nr. 401 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Ladislaus von Salzburg seinen Antheil an der Besitzung Ringelkirch seinem Bruder Alardus verkauft hat.
Suche eingrenzen
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(2)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Sprache:
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(2)
Literaturart:
Druck
(2)
Regest
(2)
Rumänische Übersetzung
(2)
Literaturkurztitel:
Anjou-kori oklevéltár
(2)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(2)
Fejér, Codex
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Kemény, Notitia
(2)
[entfernen]
Nagy, Cod. Andegavensis
(2)
[entfernen]
Magyar családtörténeti szemle
(1)