Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1450
to
1474
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1474</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1474</span>
Zeige
1 - 10
of
226
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
22
23
1.
(Um 1474 September) - Nr. 4018 aus Band VII - Der muntenische Thronprätendent Basarab Ţepeluş ersucht Richter und Rat von Kronstadt seine Leute, die wie er selber gekommen sind, dem König (Matthias) zu dienen, nicht zu berauben oder sonstwie zu schädigen. A...
2.
1474 August 10 - Nr. 4013 aus Band VII - Radu III., Woiwode der Walachei, schreibt dem Rat von Kronstadt, daß er von einer Krankheit befallen worden sei. und als sein Feind, der (Moldauer) Woiwode Stefan dies erfahren habe, hätte er seinen Gegner Basar...
3.
(1474) Juni 26 - Nr. 4004 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, teilt Richter und Rat von Kronstadt mit, dass er den Sultan (Mehmed II.) aufgesucht und mit ihm Frieden geschlossen habe. „Ich habe mich auch für euer Wohl verwendet". Gleic...
4.
(Nach 1474 März) - Nr. 3992 aus Band VII - Basarab Laoită, Woiwode der Walachei, dankt dem Rat von Kronstadt für die durch seinen Diener Frîncu und den Kronstädter Paul Fodor übermittelte Botschaft. Zugleich bestätigt er die mit früheren Woiwoden getroff...
5.
(Nach 1474 März - vor 1476 November 8) - Nr. 3993 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, teilt dem Rat von Kronstadt mit, dass ein ihm gut befreundeter türkischer Kaufmann mit vielen und guten Waren ins Land gekommen sei.
12
Er fordert alle Kaufwilligen...
6.
(Nach 1474 März - 1477 November 8) - Nr. 3994 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, beglaubigt bei Richter und Rat von Kronstadt als seine Gesandten den Vornic Badea und den Spatar Drăghici. Adresse auf der Rückseite: "Den Freunden meiner Herrschaft, dem R...
7.
(Nach 1474 März - 1477 November 8) - Nr. 3995 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, beglaubigt bei Richter und Rat von Kronstadt „unseren getreuen Bojaren Jupan Horga" als seinen Gesandten. Adresse auf der Rückseite: "Unseren guten Freunden, dem Richter un...
8.
(Nach 1474 März - 1477 November 8) - Nr. 3996 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, beschwert sich bei Richter und Rat von Kronstadt, weil die Burg-
13
grafen der Törzburg seinen Untertanen Neacşul und Ilie zweihundert Stück Linnen „Bogasia" weggen...
9.
1473 Dezember nach 23 - Nr. 3976 aus Band VI - Dragomir Maneva schreibt dem Richter und Rat von Kronstadt, dass sie einen Boten zum Fürsten der Walachei schicken sollen, damit die Türken den Verkehr und die guten Beziehungen zwischen Kronstadt und der Walach...
10.
1473 Juli 15 - Nr. 3962 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Blasius Magyar legt dem Kronstädter Rat nahe, für den König als Absteigequartier ein neues Haus zu bauen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
22
23
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1474
(226)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1450
bis
1474
1450
bis
1451
(
13
)
1452
bis
1454
(
44
)
1455
bis
1456
(
26
)
1457
bis
1459
(
34
)
1460
bis
1461
(
13
)
1462
bis
1464
(
24
)
1465
bis
1466
(
7
)
1467
bis
1469
(
27
)
1470
bis
1471
(
22
)
1472
bis
1474
(
16
)
Ausstellungsort:
Ofen
(28)
Kronstadt
(27)
Trentschin
(8)
Klausenburg
(7)
Prag
(6)
Pressburg
(6)
Suceava
(5)
Bistritz
(4)
Dâmboviţa
(4)
Schässburg
(4)
Wien
(4)
Komorn
(3)
Târgovişte
(3)
Belgrad
(2)
Breslau
(2)
Eisenmarkt
(2)
Hermannstadt
(2)
Kokelburg
(2)
Neumarkt am Mieresch
(2)
Segedin
(2)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(77)
Woiwode der Walachei
(42)
Domkapitel von Weissenburg
(18)
Gubernator von Ungarn
(17)
Woiwode von Siebenbürgen
(8)
Woiwode der Moldau
(6)
Comes von Bistritz
(4)
Rat von Kronstadt
(4)
Szeklergraf
(4)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(3)
Kastellan von Eisenmarkt
(2)
Archidiakon von Eisenmarkt / Hunyad
(1)
Archidiakon von Kokelburg
(1)
Ban von Machov
(1)
Bojar
(1)
Comes von Hermannstadt
(1)
Erzbischof von Gran
(1)
Kardinal
(1)
Kastellan
(1)
Königlicher Sonderrichter
(1)
mehr »
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(60)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(20)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(17)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(16)
Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(9)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(7)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(5)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(4)
Wladislaw II., Woiwode der Walachei (Wladislaus vaivoda partium Transalpinarum)
(4)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator)
(3)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(3)
Blasius Magyar, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(2)
Franz Literatus, Kastellan von Eisenmarkt (Franciscus Literatus de Paznadi vicecomes et castellanus de Hwnyad)
(2)
Peter Aron, Woiwode der Moldau (Petrus vaivoda dominusque terrae Moldawiae)
(2)
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(1)
Bogdan II., Woiwode der Moldau (vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Georg Thabiassy, Königsrichter der Zwei Stühle (Georgius Thabiassy de Eczel, iudex regius duarum sedium Transsilvanarum)
(1)
Guillaume d’Estouteville, Bischof von Ostia, Kardinal (Glillermus episcopus Ostiensis, Romanae ecclesiae cardinalis)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(226)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(192)
Slawisch
(32)
Deutsch
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(156)
Regest
(65)
Deutsche Übersetzung
(3)
Ausführliches Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(205)
nach Einschaltung (Insert)
(15)
nach Abschrift
(5)
nach Eintragung / Konzept
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(151)
Orig. Perg.
(53)
Eingeschaltet
(16)
Gleichzeitige Abschrift
(2)
Abschrift
(1)
Eintragung
(1)
Gleichzeitige Aufzeichnung Pap.
(1)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(70)
Regest
(55)
Druck und rumänische Übersetzung
(33)
Rumänische Übersetzung
(21)
Bruchstück
(16)
Unvollständig
(5)
Deutsche Übersetzung
(2)
Druck und Faksimile
(2)
Literaturkurztitel:
Bogdan, Documente
(41)
Hurmuzaki, Documente
(40)
Andronescu, Repertoriul
(38)
Tocilescu, 534 documente
(31)
Bogdan, Documente şi regeste
(23)
Szabó, Szék. oklevéltár
(14)
Teleki, Hunyadiak kora
(13)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(9)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(6)
Bogdan, Doc. mold.
(4)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(4)
Convorbiri literare
(3)
Costăchescu, Documente mold.
(3)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(3)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(3)
Korrespondenzblatt
(3)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(3)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(3)
Sieb. Quartalschrift
(3)
Szádeczky, Szék. oklevéltár
(3)
mehr »