Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

heutiges Archiv: Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] Remove constraint Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] Ausstellungsort: Desch Remove constraint Desch: Desch
Zeige 11 - 13 of 13 Neue Suche

Results navigation

vorherige nächste
1 2
 

11. 1453 August 15 - Nr. 2872 aus Band V - Johannes von Hunyad schreibt den Salzkammergrafen den Salzpreis des kommenden Jahres für die Salzschiffer von Desch vor.

 

12. 1439 März 16 a) - Nr. 2335 aus Band V - Janko von Thallócz, Ban von Severin und Salzkammergraf in Ungarn, ersucht die Kammergrafen von Sathmar und Szolnok, die Lohnvereinbarungen der Kammergrafen von Dej / Desch und Sic mit den dortigen Salzschiffern ...

 

13. 1406 August 14 b) - Nr. 1572 aus Band III - Pipo, Comes von Temes, vereinbart mit den [Descher / ] Deeser Salzfuhrleuten die Preise für die Verfrachtung von Salz nach Szatmar, Tokaj und Poroszlo. 414

Results navigation

vorherige nächste
1 2

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1406 bis 1490
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Desch (13)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Rat von Desch (3)
  • Salzkammergraf (2)
  • Comes von Bistritz (1)
  • Comes von Temesch (1)
  • Kammergraf (1)
  • Richter, einige Ratsherren und Bürger als ad-hoc-Gericht in Desch (1)
  • Salzkammer-Siegler in Desch (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Blasius Magyar, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum) (1)
  • Janko von Thallócz, Ban von Severin und Salzkammergraf (Janko de Tallowcz, banus Zewriniensis et universarum camararum salium regalium comes) (1)
  • Johann Gereb von Weingartskirchen, Salzkammergraf, Vizegubernator (Johannes Gereb de Vyngarth, salium regalium camararum de Dees et Zeek comes | vicegubernator) (1)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)
  • Ladislaus Nagh, Richter zu Desch (Ladislaus Nagh iudex de Dees) (1)
  • Laurentius von Bayon, Unterschatzmeister, Kammergraf (Laurencius de Bayon, vicethesaurarius | salium regalium camararum comes | comes tricesimarum regalium) (1)
  • Peter Literatus, Siegler der Salzkammer in Dees, dann Comes und Salzkämmerer der Marmarosch (Petrus Literatus ac sigilator de Dees | Petrus Literatus de Dees, comes et camerarius terrae Maromarusiensis) (1)
  • Pipo von Ozora / Philippo Scolari, Comes von Temesch und Salzkammergraf (Pipo de Ozora Themesiensis et camerarum salium regalium comes) (1)
  • Stanislaus Faber, als Richter in Desch eingesetzt (Stanislaus Faber, in persona iudicii constitutus in Dees) (1)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (13)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (13)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (12)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (11)
  • nach Einschaltung (Insert) (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (10)
  • Eingeschaltet (2)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (5)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (4)
  • Berger, Urkunden-Regesten (4)
  • Archiv. Zeitschrift (1)
  • Papp, Tőrténeti lapok (1)
  • Történelmi lapok (1)