Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturkurztitel:
Transilvania
Remove constraint Transilvania: Transilvania
Zeige
41 - 48
of
48
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
41.
1325 April 12 a) - Nr. 431 aus Band I - Woiwode Thomas ersucht das Weissenburger Kapitel um Beglaubigung seiner Urkunde für die Erben Henning's von Petersdorf.
42.
1325 April 12 a) - Nr. 432 aus Band I - Woiwode Thomas gibt die ihm von König Karl verliehenen Güter Henning's von Petersdorf den Erben desselben zurück.
43.
1324 Februar 5 - Nr. 414 aus Band I - Der Woiwode Thomas als comes de Zonuk et de Cibinio in der Urkunde des Weissenburger Kapitels, womit dasselbe die Urkunde Thomas' von 1324 Nr. 0411 betreffend Szárazpatak und Feltorja beglaubig...
44.
1324 Januar 14. a) - Nr. 411 aus Band I - Woiwode Thomas als comes de Zonuk et de Cibinio in seiner Urkunde betreffend Szárazpatak und Feltorja. Datum in Dewa, secunda die octavarum epiphaniarum domini, anno eiusdum millesimo trecentesimo...
45.
1322 April 18 - Nr. 390 aus Band I - Woiwode Thomas erklärt die Besitzungen Malmkrog, Kreisch, Peschendorf, Felsendorf, Neudorf und Rauthal als zum Weissenburger Komitat gehörig.
46.
1317 Februar 24 a) - Nr. 348 aus Band I - König Karl gestattet, dass sich auf den Besitzungen seines Notars Magister Gallus und dessen Brudersohn Leute niederlassen können, verleiht solchen fünfjährige Steuerfreiheit und übergibt dieselben dem besondern...
47.
1291 Februar 22 - Nr. 242 aus Band I - König Andreas III. bestimmt die Rechte des Adels und der nach der Weise des Adels lebenden siebenbürgischen Sachsen.
48.
1271 - Nr. 139 aus Band I - König Stephan V. bestätigt Comes Chyel in den demselben von Teel überlassenen Besitzungen
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1271
bis
1468
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Diemrich
(4)
Thorenburg
(4)
Ofen
(3)
Wissegrad
(3)
Bistritz
(2)
Gradna
(2)
Pressburg
(2)
Szentimre
(2)
Weissenburg
(2)
Argisch
(1)
Baranmezew
(1)
Desch
(1)
Grossschenk
(1)
Grosswardein
(1)
Klausenburg
(1)
Kronstadt
(1)
Laa
(1)
Olnus
(1)
Temeswar
(1)
Trotuş
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(22)
Woiwode von Siebenbürgen
(9)
Domkapitel von Weissenburg
(5)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Woiwode der Walachei
(2)
Adelsrichter der Gespanschaft Innerszolnok
(1)
Comes von Bistritz
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Königsrichter des Schenker Stuhls
(1)
Palatin
(1)
Szeklergraf
(1)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(8)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(7)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(5)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae)
(1)
Franz Széchényi, Woiwode von Siebenbürgen (Franciscus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Janusch, Königsrichter des Schenker Stuhls (comes Janusch niger regii iudicii iudex sedis Schenk)
(1)
Ladislaus I., Woiwode der Walachei (Ladizlaus vaivoda Transalpinus et banus de Zeurinio)
(1)
Ladislaus, Szeklergraf und Comes von Bistritz (magister Ladislaus comes Syculorum et de Byztricie)
(1)
Mircea der Alte, Woiwode der Walachei (Mircius vaivoda Transalpinus, Fogoras et Omlas dux)
(1)
Nikolaus Apa von Grossendorf (Nicolaus filius Apa de Nagfalu)
(1)
Nikolaus Garai, Palatin (nicolaus de Gara regni Hungariae palatinus et iudex Comanorum)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
Thomas, Comes von Bistritz (magister Thomas, comes de Bystricia)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(48)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(48)
Variante Überlieferung:
Volltext
(38)
Regest
(9)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(29)
nach Einschaltung (Insert)
(13)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach Abschrift
(1)
nach Eintragung / Konzept
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(24)
Eingeschaltet
(13)
Orig. Pap.
(8)
Beglaubigt
(1)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Eintragung
(1)
Literaturart:
Druck
(37)
Regest
(35)
Bruchstück
(15)
Rumänische Übersetzung
(10)
Druck und rumänische Übersetzung
(6)
Unvollständig
(5)
Deutsche Übersetzung
(2)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Transilvania
(48)
[entfernen]
Fejér, Codex
(33)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(17)
Documente privind ist. Rom.
(16)
Densuşianu, Documente
(15)
Anjou-kori oklevéltár
(11)
Archiv
(9)
Hurmuzaki, Documente
(8)
Katona, Hist. crit.
(7)
Szabó, Szék. oklevéltár
(6)
Kemény, Notitia
(4)
Kurz, Magazin
(4)
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Barabás, Szék. oklevéltar
(2)
Eder, Scriptores
(2)
Mon. Hung. Hist.
(2)
Nagy, Cod. Andegavensis
(2)
Pray, Annales
(2)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(2)
mehr »