Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Literaturkurztitel:
Szabó, Szék. oklevéltár
Remove constraint Szabó, Szék. oklevéltár: Szabó, Szék. oklevéltár
Zeige
31 - 37
of
37
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
31.
1334 Januar 13 - Nr. 505 aus Band I - Ladislaus, Comes der Szekler und von Bistritz, nimmt Johann Henul in seinen Schutz.
32.
1324 Juni 17 a) - Nr. 418 aus Band I - König Karl urkundet bei [Diemrich /] Deva. Datum prope castrum Deua, in quindenis Pentecostes, anno domini Mo CCC. XXmo quarto.
33.
1324 Februar 5 - Nr. 414 aus Band I - Der Woiwode Thomas als comes de Zonuk et de Cibinio in der Urkunde des Weissenburger Kapitels, womit dasselbe die Urkunde Thomas' von 1324 Nr. 0411 betreffend Szárazpatak und Feltorja beglaubig...
34.
1303 Juni 9 - Nr. 299 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass der siebenbürgische Vizewoiwode Ehelleus von Toroczkó und Johann von Gambucz einen Besitztausch abgeschlossen haben.
35.
1279 [Juni bis August] a) - Nr. 194 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die Urkunde des Königs Stephan V. von 1270 bis 1272 Nr. 0133 für die Szekler Laurencius und dessen Sohn Leustachius.
36.
1271 - Nr. 140 aus Band I - Matheus, Woiwode von Siebenbürgen, bestätigt, dass König Stephan V. die terra Obruth dem siebenbürgischen Bisthum und Kapitel geschenkt habe.
37.
1262? Oktober 28 a) - Nr. 97 aus Band I - König Bela IV. bestätigt der Graner Kirche verschiedene Rechte, worunter auch den Zehnten pecudum et pecorum provenientium ab Olachis et Siculis und verfügt: Item similiter de pecudibus et pecoribu...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1262
bis
1488
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(5)
Bistritz
(4)
Kronstadt
(3)
Diósgyőr
(2)
Wien
(2)
Diemrich
(1)
Hermannstadt
(1)
Hundertbücheln
(1)
Kaschau
(1)
Klausenburg
(1)
Segedin
(1)
Speyer
(1)
Szentimre
(1)
Weissenburg
(1)
Wissegrad
(1)
Zeiden
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(19)
Woiwode von Siebenbürgen
(5)
Szeklergraf
(3)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Distrikt Burzenland (Kronstadt)
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Herzog von Siebenbürgen
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Pfarrer von Kronstadt
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(6)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(3)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Andreas Lackfi, Szeklergraf, Graf von Kronstadt, Sathmar und Marmarosch (magister Andreas comes Siculorum, Brassouiensis, Zathmariensis et Maramorosyensis)
(2)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(2)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(2)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Johann Reudel, Pfarrer von Kronstadt (Magister Johannes Rewdel plebanus Brassouiensis)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus, Szeklergraf und Comes von Bistritz (magister Ladislaus comes Syculorum et de Byztricie)
(1)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(1)
Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan, Herzog (Stephanus dux Transiluanus)
(1)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(9)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(2)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(2)
Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften [Magyar Tudományos akadémia Könyvtára]
(1)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(1)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(37)
Variante Überlieferung:
Volltext
(31)
Regest
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(31)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(6)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(37)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(34)
Regest
(21)
Rumänische Übersetzung
(8)
Bruchstück
(7)
Unvollständig
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Szabó, Szék. oklevéltár
(37)
[entfernen]
Fejér, Codex
(16)
Documente privind ist. Rom.
(10)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(10)
Katona, Hist. crit.
(7)
Densuşianu, Documente
(6)
Hurmuzaki, Documente
(5)
Anjou-kori oklevéltár
(4)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Berger, Urkunden-Regesten
(4)
Transilvania
(4)
Archiv
(3)
Archiv. Zeitschrift
(3)
Kemény, Notitia
(3)
Sieb. Provinzialblätter
(3)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(3)
Történelmi tár
(3)
Beke, Az erdélyi káptalan
(2)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(2)
Mon. Hung. Hist.
(2)
mehr »