Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Zeige
1 - 10
of
56
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
1.
1500 Mai 22 - Nr. 6005 aus Band VIII - König Wladislaw II. gewährt auf Bitten der Stadt Hermannstadt ihrem Ort Heltau (oppidi ipsorum Heltha vocati) das Recht, jährlich zwei Märkte, den einen am Feste Petri et Pauli apostolorum, den...
2.
1500 Mai 20 - Nr. 6036 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen der Dorothea, Ehefrau des Bartholomäus Pathochy de Kechkemeth, und ihres Sohnes Emericus die Urkunde des Tschanader Kapitels von 1500 Januar 22 Nr. 6036 A...
3.
1496 August 28 - Nr. 5629 aus Band VIII - König Wladislaw II. erneuert nach Ersuchen von iudicis, civium ac universorum hospitum et incolarum civitatis nostrae Brassoviensis et terrae Barcza das Verbot König Matthias von 1376 Nr. 1057...
4.
1496 Juni 15 - Nr. 5628 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen sämtlicher Lederer-Zünfte die Urkunde der sieben Stühle von 1376 Nr. 1057 über die Satzungen der Zünfte in Hermannstadt, Schässburg, Mühlbach und Broos. ...
5.
1494 Mai 23 - Nr. 5448 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Ofen bestätigt auf Ansuchen des Lederers Johann Dawnagel aus Hermannstadt die Urkunde der sieben Stühle von 1376 Nr. 1057 über die Satzungen der Zünfte in Hermannstadt (Cibinium
6.
1494 Mai 23 - Nr. 5449 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Ofen bestätigt auf Ansuchen des Lederers Johann Dawnagel aus Hermannstadt die Statuten der Ofener Zünfte von 1255 mit Erläuterungen, dass kein Meister Arbeiten einer anderen Zunft ausüben darf....
7.
1493 Dezember 4 - Nr. 5350 aus Band VIII - König Wladislaw II. erneuert das Verbot, auswärts gefertigte Sicheln auf den Märkten der Sieben und Zwei Stühle zu verkaufen.
8.
1493 November 21 - Nr. 5327 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ansuchen des Hermannstädter Bürgermeisters Johannes Agatha und des geschworenen Bürgers Nicolaus Zenobii namens aller Sachsen der Sieben Stühle die Urkunde König Matthi...
9.
1493 Juli 20 - Nr. 5315 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt die Urkunde des Königs Matthias von 1469 Nr. 3707 über die Exemtion der zur Hermannstädter Marienkirche und zur Abtei Kerz gehörenden Dörfer von Abgaben und Heeresfolge des...
10.
1492 November 24 - Nr. 5214 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt das Urteil des Palatins Michael Orzag de Gwta zugunsten von Richtern, Geschworenen und Bürgern der Städte Hermannstadt, Klausenburg, Kronstadt und Bistritz sowie der op...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1351
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(56)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(48)
Königin von Ungarn
(3)
Rat von Ofen
(2)
Erzbischof von Gran
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Päpstlicher Legat
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(16)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(14)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(10)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(2)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(2)
Barbara, Königin von Ungarn (Barbara regina Romanorum ac Hungariae)
(1)
Georg Pálóczi, Erzbischof von Gran (Georgius de Palocz archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann, Bischof von Segni, päpstlicher Legat (Johannes episcopus Segniensis, apostolicae sedis legatus)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(56)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(55)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(42)
Regest
(14)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(56)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(56)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(18)
Druck
(12)
Druck und rumänische Übersetzung
(8)
Bruchstück
(6)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(10)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(8)
Kemény, Notitia
(7)
Densuşianu, Documente
(3)
Dörner, Broos
(3)
Fejér, Codex
(3)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(3)
Sieb. Quartalschrift
(3)
Transilvania
(3)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(2)
Eder, De initiis
(1)
Erdélyi Történelmi Adatok
(1)
Gal, Értekeződés
(1)
Grundverfassungen
(1)
Gräser, Umrisse
(1)
Magyar történelmi tár
(1)
Programm Mediasch
(1)
mehr »