Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
werner
Remove constraint werner
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1465 Juli 8 - Nr. 3429 aus Band VI - König Matthias untersagt dem Bischof Nikolaus von Weissenburg über Klage der Sachsen der Zwei Stühle, diese in exigendis decimis de medio eorum vobis et ecclesiae vestrae pervenire debentibus weiter zu ...
2.
1481 November 17 - Nr. 4448 aus Band VII - Bischof Ladislaus Gereb von Weissenburg bestätigt die von seinem Vorgänger Gabriel und vom Weissenburger Vikar Thomas getroffenen Verfügungen betreffend Furkeschdorf.
3.
1487 Oktober 2 - Nr. 4737 aus Band VIII - König Matthias spricht der Marienkirche in Meschen den halben Zehnten von Furkeschdorf zu.
4.
1493 November 21 - Nr. 5375 aus Band VIII - König Wladislaw II. untersagt dem Pleban sowie Richter und Geschworenen von Mediasch (opidi Megyes), die Einwohner des Dorfes Meschen (populorum et jobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocat...
5.
1471 Januar 6 - Nr. 3842 aus Band VI - König Matthias trägt dem Rat von Mediasch auf, die Mediascher Schuster und Lederer, die sich der Rechte ihrer Hermannstädter Zunftgenossen erfreuen, gegen die Konkurrenz Fremder zu schützen.
6.
1429 Oktober 19 - Nr. 2075 aus Band IV - Die Notare Michael Stephani und Nicolaus Thoscha stellen dem Orgelbauer Johannes in Marienburg und dessen Frau ein Leumundzeugnis aus.
7.
1486 November 20 - Nr. 4677 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bàthori ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung nobilium Pauli Horwath de Mykezazya necnon dominae Brigidae consortis ac Caspar, Michaelis, Pauli, Johannis e...
8.
1490 August 11 - Nr. 5012 aus Band VIII - König Wladislaw II. zeigt [in ähnlichen Worten wie Nr. 5022 * den fidelibus nostris prudentibus et circumspectis magistro civium ac iudicibus iuratibusque et senioribus Saxonibus nostris septem et ...
9.
1394 Mai 12 - Nr. 1322 aus Band III - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Besitzteilung zwischen Johann von Kaltwasser und Genossen einerseits sowie Dionysius von Bell und Genossen andererseits, beziehungs...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1394
bis
1493
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Marienburg
(1)
Reteag
(1)
Szentimre
(1)
Weissenburg
(1)
Wiener Neustadt
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Ladislaus Gereb, Bischof von Siebenbürgen (episcopus ecclesiae Transilvanae)
(1)
Nikolaus Thoscha, öffentlicher Notar (Nicolaus Thoscha de Prasmar diocesis Strigoniensis clericus, notarius .... publicus)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(9)
Variante Überlieferung:
Volltext
(5)
Regest
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(4)
Bruchstück
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(4)
Archiv
(1)
Werner, Mediascher Zunft-Urkunden
(1)