Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest Ausstellungsort: Reps Remove constraint Reps: Reps
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1493 Juni 23 - Nr. 5377 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek befiehlt Richter, Rat und Bürger von Keisd, alle dem Bau der dortigen Stephans-Kirche widerspenstigen Bewohner gefangen zu nehmen, ihren Besitz zu besc...

 

2. 1493 Juni 23 - Nr. 5378 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek benachrichtigt alle Militärbefehlshaber, die in Siebenbürgen Truppen gegen die Türken führen, dass er die Bürger und sonstigen Einwohner des Marktes Ke...

 

3. 1433 Juli 24 - Nr. 2183 aus Band IV - Ladislaus, der Woiwode von Siebenbürgen, ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, Blasius von Györggfalva und Emerich von Forró in dominium possessionis Zegew1) necnon praediorum Czege,2)

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1433 bis 1493
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Reps (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (3)

Aussteller:

  • Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum) (2)
  • Ladislaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Regest (3)[entfernen]
  • Druck (2)

Literaturkurztitel:

  • Fabritius, Urkundenbuch (2)
  • Nussbächer, Urkunden und Chroniken (2)
  • Berger, Urkunden-Regesten (1)