Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Literaturkurztitel: Szádeczky, Szék. oklevéltár Remove constraint Szádeczky, Szék. oklevéltár: Szádeczky, Szék. oklevéltár Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1496 August 10 - Nr. 5697 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd urkundet wegen Gütern nobilis Nicolaus filius iam condam nobilis Blasii de Gywlakwtha in 29 Besitzungen, darunter Felldorf (Fylethelke) im Kokelburger ...

 

2. 1491 Januar 13 - Nr. 5101 aus Band VIII - Der Agramer Bischof und königliche Schatzmeister Oswald benachrichtigt Bürgermeister und Rat vom Eingang ihrer Schreiben wegen des Brooser Stuhls und wegen Plünderungen der Szekler an Einwohnern von Draas. Wäre ...

 

3. 1460 April 9 - Nr. 3209 aus Band VI - Der siebenbürgische Gubernator Michael Szilágyi trägt den Edelleuten von Războieni-Cetate auf, den von ihnen Überfallenen Hermannstädter Bürgern für den Schaden, den sie diesen bei der Rückkehr vom Jahrmarkt in ...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1460 bis 1496
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Neumarkt am Mieresch (1)
  • Ofen (1)
  • Stremţ (1)

Amt des Ausstellers:

  • Gubernator von Ungarn (1)
  • Königlicher Schatzmeister (1)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator) (1)
  • Oswald Thuz, Bischof von Agram (Oswaldus episcopus ecclesiae Zagrabiensis) (1)
  • Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Regest (3)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Szádeczky, Szék. oklevéltár (3)[entfernen]
  • Archiv (1)
  • Dörner, Broos (1)
  • Eder, Observationes (1)
  • Kemény, Notitia (1)
  • Teleki, Hunyadiak kora (1)
  • Történelmi tár (1)