Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Abschrift Remove constraint Abschrift: Abschrift Literaturkurztitel: Müller, Sprachdenkmäler Remove constraint Müller, Sprachdenkmäler: Müller, Sprachdenkmäler Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1484 - Nr. 4580 aus Band VII - Satzungen der (Schässburger) Kürschnerzunft.

 

2. 1466 März 14 - Nr. 3457 aus Band VI - [Der Hermannstädter Rat gestattet der dortigen Schusterzunft, auf dem Kleinen Rin eine Laube zu errichten, um ihre Waren feilzubieten.]

 

3. 1453 August 6 - Nr. 2869 aus Band V - Bischof Samile schreibt dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald über die Eroberung Konstantinopels durch die Türken.

 

4. 1419 Dezember 22 - Nr. 1874 aus Band IV - Bürgermeister und Hann von Hermannstadt bezeugen den Ehevertrag zwischen Jakob, dem Sohne des früheren Bürgermeisters und Katharina, der Witwe des ehemaligen Salzburger Kammergrafen Matheus de Waldo.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1419 bis 1484
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (2)

Amt des Ausstellers:

  • Bischof (1)
  • Bürgermeister von Hermannstadt (1)
  • Rat von Hermannstadt (1)
  • Zunft der Kürschner in Schässburg (1)

Aussteller:

  • Nikolaus Pfeffersack, Bürgermeister von Hermannstadt (Niclas Pfeffersak purgermeister ... in der Hermannstat) (1)
  • Samile, Bischof (Samile, dem bladick oder bischoff, vnd von dem andern bladick oder bischoff von Constantinopolis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • München, Bayerische Staatsbibliothek (1)

Sprache:

  • Deutsch (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (2)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (4)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (2)
  • Bruchstück (1)

Literaturkurztitel:

  • Müller, Sprachdenkmäler (4)[entfernen]
  • Archiv (2)
  • Blätter für Geist, Gemüth und Vaterlandskunde (1)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Iorga, Acte şi fragmente (1)
  • Nussbächer, Documente Sighişoara (1)
  • Studii şi comunicări (1)