Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Zwei Stühle Remove constraint Zwei Stühle: Zwei Stühle Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1480 Dezember 10 - Nr. 4376 aus Band VII - Die Richter und Geschworenen der zwei Stühle Mediasch und Schelk schalten die Urkunde König Matthias' von 1475 Nr. 4053 ein und sprechen das in Frage stehende Eckhaus in der Forkeschgasse zu Mediasch fü...

 

2. 1469 November 19 - Nr. 3758 aus Band VI - Die Richter und Geschworenen der Zwei Stühle stellen ihrem Delegierten Petrus Greb von Marktschelken ein Beglaubigungsschreiben aus.

 

3. 1457 Mai 5 - Nr. 3075 aus Band V - Richter und Geschworene der Zwei Stühle beurkunden mehrere Aussagen in Angelegenheit der Katharina, Witwe nach Anthonius Roed.

 

4. 1456 Oktober 7 - Nr. 3042 aus Band V - Die Zwei Stühle teilen dem Grafen Paul von Kopisch mit, dass er nach der neuen Preisfestsetzung dem Hermannstädter Benedictus Aurifaber je 20 Eimer Most für einen Goldgulden zu geben hat.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1456 bis 1480
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Mediasch (4)

Amt des Ausstellers:

  • Zwei Stühle (4)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (4)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (4)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Zimmermann, Texte (1)