Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Woiwode von Siebenbürgen Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Ausführliches Regest Remove constraint Ausführliches Regest: Ausführliches Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1485 Juli 1 - Nr. 4598 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori bezeugt, quod nobilis Johannes Gereb de Segeswar oneribus et quibuslibet gravaminibus universorum fratrum et consanguineorum suorum ad infrascripta firmiter obser...

 

2. 1409 August 5 - Nr. 1636 aus Band III - Nikolaus de Ch[a]k alias vaivoda Transsiluanensis nunc vero Byhoriensis et de Bekes comitatus comes bezeugt dass laut Entscheidung der von ihm im Auftrage des Königs abgehaltenen Biharer Komitatsve...

 

3. 1408 nach März 19 - Nr. 1608 aus Band III - Jakob Lachk und Johann Henrici, Woiwoden von Siebenbürgen, urkunden auf der am Tage der feria quinta proxima post diem cinerum2) zu Thorenburg abgehaltenen congregatio generalis in der Streit...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1408 bis 1485
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Grosswardein (1)
  • Schässburg (1)
  • Thorenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Nikolaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen, dann Comes von Bihor und Békés (Nicolaus de Chak, vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk | nunc vero Byhoriensis et de Bekes comes) (1)
  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Ausführliches Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Történelmi tár (1)