Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Woiwode von Siebenbürgen Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen Ausstellungsort: Ofen Remove constraint Ofen: Ofen Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1486 Februar 27 - Nr. 4629 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori teil Richter und Rat von Kronstadt mit, dass die Törzburg den Kronstädtern in Kürze zugesprochen werden wird.

 

2. 1470 Januar 6 - Nr. 3775 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz beglaubigt seinen Gesandten Nikolaus Sykesd, Vizegrafen der Szekler, bei dem Rat von Hermannstadt.

 

3. 1380 Januar 28 - Nr. 1119 aus Band II - Ladislaus, Woiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Grenzen der Besitzungen Csepan, Olahnemeti und Somkerek einerseits und der Besitzung Fatendorf andererseits mitzuwirke...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1380 bis 1486
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes) (1)
  • Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (1)
  • Zur Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums (1)