Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Woiwode von Siebenbürgen Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen Form der Überlieferung: Abschrift Remove constraint Abschrift: Abschrift Variante Druckvorlage: nach Abschrift Remove constraint nach Abschrift: nach Abschrift
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1494 Juli 10 - Nr. 5498 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy weisen den Konvent von Kolozsmonostor an wegen eines alten Schatzes, der vor drei Jahren bei Mühlbach (Zazsebes) gefunden wurde.

 

2. 1486 Juli 4 - Nr. 4655 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori schaltet die Urkunden König Matthias' aus 1486 Nr. 4632 und Nr. 4633 ein und beurkundet die Neufestlegung der Gemarkungsgrenzen von Walachisch Pien u...

 

3. 1408 Juli 9 - Nr. 1619 aus Band III - Bruchstück einer Urkunde des Woiwoden Latzk.

 

4. 1372 April 15 - Nr. 981 aus Band II - Emerich, Woiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Hattertgrenzen von Baassen und Wölz mitzuwirken.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1372 bis 1494
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Klausenburg (2)
  • Thorenburg (1)
  • Tövis (1)

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Emerich Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Emericus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum) (1)
  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár] (1)
  • Diemrich, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Hunedoara a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Deva] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (4)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (4)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (1)
  • Regest (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Transilvania (1)