Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen
Liste
aller 5
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1360 November 14 bis 1368 November 18 - Nr. 774 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, beauftragt Stephan, den Offizial von Szentimre, dem Hermannstädter Bürger Stephan und Genossen für Beraubung derselben Genugthuung zu verschaffen.
2.
1378 November 18 - Nr. 1100 aus Band II - Johann, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung der Gattin Johanns von Salzburg, in den Besitz von Reussdorf, ferner der Hälfte von Hohndorf und des vierten Teiles von...
3.
1394 Juli 12 - Nr. 1328 aus Band III - Magister Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, spricht die Hälfte der Besitzungen Sajoszentandras und Ercse, ferner die Hälfte einer Hofstelle in Bistritz Stephan, dem Sohne Beche's von Viragosberek, und Genossen...
4.
1392 November 15 - Nr. 1296 aus Band III - Bartholomeus, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht den Kolozsmonostorer Konvent, bei der Einführung des Magisters Michael de Sombor und Nikolaus' de Dalya in ihren Besitz in Vingarth, Birbow, Kuth...
5.
1436 Juli 12 - Nr. 2263 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde König Sigmunds von 1434 Nr. 2207, die Urkunde des Konvents von Kolozsmonostor von 1433 Nr. 2184, enthaltend die Urkunde des Woiw...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1360
bis
1436
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Szentimre
(3)
Thorenburg
(1)
Varadja
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(5)
[entfernen]
Aussteller:
Bartholomäus Szobi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Bartholomeus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter Wereb, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Petrus filius Georgii de Wereb vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(5)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(2)
Gleichzeitige Ausfertigung Pap.
(1)
Orig. Pap.
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(3)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Fejér, Codex
(1)