Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Vizewoiwode von Siebenbürgen Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen Literaturkurztitel: Beke, A kolozsmonostori konvent Remove constraint Beke, A kolozsmonostori konvent: Beke, A kolozsmonostori konvent Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1479 Januar 24 - Nr. 4289 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Antonius de Kend ersucht den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in dominium totalis possessionis Bazna in de Küküllö ac directae tertiae ...

 

2. 1467 Februar 17 - Nr. 3518 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Ladislaus de Nadasd und Johannes Dyonisii de Illye ersuchen den Konvent von Kolozsmonostor, die Gewaltätigkeiten festzustellen, die Johannes Lewkus de Hederfaja in einigen Besit...

 

3. 1459 Mai 28 a) - Nr. 3184 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismund de Sarthwan und Johannes Farkas de Zerdahel ersuchen den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in den Wiederbesitz der possessi...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1459 bis 1479
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kapolna (1)
  • Klausenburg (1)
  • Thorenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Anton Kendi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Anthonius de Kend, vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Ladislaus Nadasdi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadasd, vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Sigmund Sartvány, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Sigismundus de Sarthwan, vivevaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)

Literaturart:

  • Regest (3)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Beke, A kolozsmonostori konvent (3)[entfernen]