Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Szeklergraf
Remove constraint Szeklergraf: Szeklergraf
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
21 - 24
of
24
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
21.
1408 Mai 4 - Nr. 1615 aus Band III - Michael, Comes der Szekler, verurteilt Valentinus Sopotha von Bistritz zur Ausfolgung des seinen Stiefsöhnen und Stieftöchtern gebührenden Dritteils von Liegenschaften in Bistritz und von sonstigem hinterlassene...
22.
1349 Dezember 7 - Nr. 654 aus Band II - Andreas, Comes der Szekler, von Kronstadt, Szatmar und Marmaros, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Johann Gegus' in den Besitz des Landstrichs Lapus mitzuwirken.
23.
1349 Dezember 13 - Nr. 655 aus Band II - Andreas, Comes der Szekler, von Kronstadt, Szatmar und Marmaros, erkennt den von den Gemeinden Grosskopisch und Waldhütten in Besitz genommenen Landstrich Lapus Johann Gegus zu.
73
24.
1334 Januar 13 - Nr. 505 aus Band I - Ladislaus, Comes der Szekler und von Bistritz, nimmt Johann Henul in seinen Schutz.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1334
bis
1460
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Bistritz
(7)
Kronstadt
(6)
Gurghiu
(3)
Grosswardein
(1)
Heldsdorf
(1)
Honigberg
(1)
Klausenburg
(1)
Kleinschenk
(1)
Kolozsmonostor
(1)
Marienburg
(1)
Ofen
(1)
Amt des Ausstellers:
Szeklergraf
(24)
[entfernen]
Aussteller:
Michael Jakch, Szeklergraf (Michael Jakch de Kwsal Siculorum comes)
(6)
Michael Salomonis Nádasi, Szeklergraf, Graf von Kronstadt und Bistritz (Michael filius Salamonis de Nadas trium generum Siculorum, Bistriciae, Brassouiae comes)
(4)
Andreas Lackfi, Szeklergraf, Graf von Kronstadt, Sathmar und Marmarosch (magister Andreas comes Siculorum, Brassouiensis, Zathmariensis et Maramorosyensis)
(2)
Peter Bebek von Pelsöci, Szeklergraf (Petrus Bewbek de Pelsewch trium generum Siculorum comes)
(2)
Dezsö Losoczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Emerich Bebek, Szeklergraf (Emericus Bobek de Pelsevch, comes Siculorum)
(1)
Heinrich Thomasy, Szeklergraf (Henricus de Thamasy, comes Siculorum)
(1)
Ladislaus, Szeklergraf und Comes von Bistritz (magister Ladislaus comes Syculorum et de Byztricie)
(1)
Oswald Rozgonyi, Szeklergraf (Osvaldus de Rozgony trium generum Siculorum comes)
(1)
Reinold Rozgonyi, Szeklergraf (Rinoldus de Rozgan inter cetera trium generum Siculorum comes)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(12)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(5)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Sprache:
Latein
(24)
Variante Überlieferung:
Volltext
(23)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(24)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(18)
Orig. Perg.
(6)
Literaturart:
Druck
(14)
Regest
(6)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Szabó, Szék. oklevéltár
(12)
Hurmuzaki, Documente
(7)
Transilvania
(4)
Fejér, Codex
(3)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(3)
Tudományos gyűjtemény
(2)
Archiv
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Barabás, Szék. oklevéltar
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Eder, Observationes
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(1)
Seivert, Akten und Daten
(1)
mehr »