Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: König von Ungarn Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn Literaturkurztitel: Korrespondenzblatt Remove constraint Korrespondenzblatt: Korrespondenzblatt Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1439 September 14 - Nr. 2356 aus Band V - König Albrecht entsetzt den verräterischen Kellinger Pfarrer Laurentius seiner Stelle, lässt den neugewählten Pfarrer Ladislaus in sein Amt einführen und beauftragt den Bischof von Weissenburg, diesem die Bestät...

 

2. 1411 April 11 - Nr. 9021 aus Band IX - König Sigmund befiehlt, die Schässburger Schuster in ihren von König Ludwig verliehenen Privilegien zu schützen.

 

3. 1378 März 16 - Nr. 1091 aus Band II - König Ludwig I. erlässt zu Gunsten der Hermannstädter eine Verordnung, betreffend die ihren Boten für die Reise zum König oder zur Königin gewährte Freiheit von Abgaben.

 

4. 1223 Mitte September b) - Nr. 38 aus Band I - König Andreas II. bestätigt des Geistlichen Gocelinus Schenkung von Michelsberg an die Abtei Kerz.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1223 bis 1439
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kaschau (1)
  • Tydwrew (1)
  • Wissegrad (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.) (1)
  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (1)
  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (1)
  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (1)
  • Orig. Pap. (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (3)
  • Druck und rumänische Übersetzung (2)
  • Faksimile (1)

Literaturkurztitel:

  • Korrespondenzblatt (4)[entfernen]
  • Fejér, Codex (2)
  • Archiv (1)
  • Archivu pentru filologia si istoria (1)
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum (1)
  • Hervay, Repertorium Cist. (1)
  • Jakó - Manolescu, A latin írás története (1)
  • Jakó - Manolescu, Scrierea latină (1)
  • Marsina, Codex diplomaticus Slovaciae (1)
  • Nussbächer, Documente Sighişoara (1)
  • Studii şi comunicări (1)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (1)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (1)
  • Transilvania (1)
  • Tudományos gyűjtemény (1)
  • Történelmi szemle (1)
  • Vlaicu, Handel und Gewerbe (1)
  • Zimmermann, Herausgabe (1)