Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: König von Ungarn Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn Form der Überlieferung: Orig. Perg. Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg. Ausstellungsort: Kemend Remove constraint Kemend: Kemend
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1441 März 11 - Nr. 2406 aus Band V - König Wladislaw I. verbietet allen Zollinhabern des ungarischen Reiches, die Kaufleute der Sieben Stühle zu 76 belästigen und ordnet an, dass von diesen Kaufleuten gemäss dem Privileg König Sigmunds kei...

 

2. 1441 März 11 - Nr. 2407 aus Band V - König Wladislaw I. verbietet über Klagen des Bürgermeisters, des Königsrichters und der Geschworenen von Hermannstadt allen Zollinhabern des ungarischen Reiches, die Hermannstädter Kaufleute (ipsi Saxones n...

 

3. 1441 März 11 - Nr. 2408 aus Band V - König Wladislaw I. verbietet über Einschreiten der Zwei Stühle (iudicum et iuratorum civium et mercatorum ac universorum Saxonum et incolarum duarum sedium Selk et Meggyes Saxo- 78 nicalium) al...

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Kemend (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.) (3)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Bruchstück (1)

Literaturkurztitel:

  • Eder, De initiis (1)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (1)