Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Hermannstädter Provinz Remove constraint Hermannstädter Provinz: Hermannstädter Provinz Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. Vor 1351 Oktober 18 beziehungsweise 1352 Juni 27 - Nr. 663 aus Band II - Die Hermannstädter Provinz bittet den König Ludwig I. und die Königin-Mutter Elisabeth, die Pfarrer des Burzenländer Kapitels im vollen Genuss des Zehntens zu beschützen.

 

2. 1342 Oktober 1 - Nr. 584 aus Band II - Die Hermannstädter Provinz beglaubigt für Comes Johann von Schässburg die Urkunde des Woiwoden Thomas von 1337 Nr. 0540 betreffend Zuerkennung der Besitzung Weisskirch an die Enkel Wyche's.

 

3. 1340 Februar 24 a) - Nr. 554 aus Band I - Die Hermannstädter Provinzialversammlung erkennt das Eigenthumsrecht der Nachkommen Appa's auf Malmkrog, Neudorf, Rauthal, Kreisch, Felsendorf und Peschendorf an.

 

4. 1316 April 7 - Nr. 345 aus Band I - Die Hermannstädter Provinz bestätigt Comes Daniel von Kelling in seinem Besitz in Weisskirch.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1316 bis 1351
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (3)

Amt des Ausstellers:

  • Hermannstädter Provinz (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Nikolaus, Stuhlrichter von Hermannstadt (comes Nycolaus filius comitis Gobiini in Cybinio iudex provincialis) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (3)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Regest (3)
  • Druck (2)
  • Rumänische Übersetzung (2)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Anjou-kori oklevéltár (3)
  • Documente privind ist. Rom. (3)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (3)
  • Archiv (1)
  • Archiv f. Kunde österr. Gesch. (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Nagy, Cod. Andegavensis (1)