Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
schenk
Remove constraint schenk
Amt des Ausstellers:
Erzbischof von Gran
Remove constraint Erzbischof von Gran: Erzbischof von Gran
Liste
aller 2
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1454 Juli 30 - Nr. 2928 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, trägt den Plebanen von Salzburg, Agnethlen und Alzen auf, alle Personen, die aus einigen verwüsteten Kirchen der Stühle Leschkirch und Schenk Sachen entwendet haben, unter Androhu...
2.
1446 April 18 - Nr. 2538 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, bestimmt in einem an die Sieben und Zwei Stühle und an die Distrikte von Kronstadt und Bistritz gerichteten Schreiben die Grenzen der geistlichen Gerichtsbarkeit und stellt bezügl...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1446
bis
1454
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Gran
(2)
Amt des Ausstellers:
Erzbischof von Gran
(2)
[entfernen]
Aussteller:
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(2)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(2)
Literaturart:
Druck
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Kemény, Notitia
(1)