Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
ferner
Remove constraint ferner
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
Zeige
1 - 10
of
13
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1399 November 25 - Nr. 1442 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für den Magister Johann, Sohn Johanns von Martinsdorf, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1396 Nr. 1376, enthaltend die Urkunde des Vizewoiwoden Johann von 1...
2.
1385 Oktober 8 - Nr. 1203 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für den Bischof Goblinus und Genossen die Urkunde der Königin Maria von 1383 Nr. 1184 enthaltend die Urkunde des Grosswardeiner Kapitels von 1383 Nr. 1182 ...
3.
1408 April 1 - Nr. 1612 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für den Comes Nikolaus, Sohn Jakobs von Schässburg, die Urkunde des Vizewoiwoden Peter von 1394 Nr. 1315, betreffend einen Besitzanteil von Rosch und 27 Mark Gericht...
4.
1413 November 18 - Nr. 1729 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Ladislaus von 1413 Nr. 1725 ein und bezeugt, dass Johann Greb von Martinsdorf einerseits, ferner die Töchter Nikolaus' von Rotberg und Ge...
5.
1378 November 22 - Nr. 1101 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Ladislaus, Sohn Emerichs von Eppeschdorf, dem Dominikanerkloster in Schässburg eine Curia quartalis in Pruden, ferner den vierten Teil einer Mühle daselbst und 18 Joch Ack...
6.
1291 - Nr. 252 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Stephan, Dominik und Myko, die Söhne Benchench's, die terra Sothteluk an die Söhne Chels von Kelling verkauft haben.
7.
1400 März 30 - Nr. 1447 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt den Vergleich, zwischen Anna, der Wittwe Johanns von Benzenz, einerseits und Johann, dem Sohne Johanns von Martinsdorf, und Genossen andererseits, betreffend die Aufteilung des ...
8.
1305 April 15 - Nr. 302 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Comes Gregor, Apa's Sohn, und dessen Bruder Jakob und Gregor, Nikolaus' Sohn, verschiedene Güter in Siebenbürgen unter sich aufgetheilt haben.
9.
1375 Juli 20 - Nr. 1039 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1375 Nr. 1037, ferner die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1375 Nr. 1038 ein und berichtet dem Könige, dass die Hälfte de...
10.
1413 März 20 - Nr. 1707 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bekräftigt für Georg und Peter von Zuckmantel die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1360 Nr. 0766, enthaltend die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1355 Nr. 0697<...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1291
bis
1413
Zeige Verteilung
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(13)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(6)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
(1)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(13)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(10)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Eintragung / Konzept
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(8)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Eintragung
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung Perg.
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(6)
Druck
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(6)
Densuşianu, Documente
(2)
Documente privind ist. Rom.
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Archiv
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Schullers Archiv
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(1)
Turul
(1)
Történelmi tár
(1)
Wenzel, Cod. Arpad
(1)