Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Domkapitel von Weissenburg Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg Literaturkurztitel: Programm Mediasch Remove constraint Programm Mediasch: Programm Mediasch Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1451 Dezember 10 - Nr. 2759 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des edeln (nobilis) Nikolaus Zaz de Zentagatha die Urkunde des Richters und der Geschworenen der Zwei Stühle sigillo iudicum et iuratorum seni...

 

2. 1408 April 9 - Nr. 1614 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde der Woiwoden Jakob Lachk und Johann Henrici von 1408 Nr. 1611 ein und bezeugt, dass Peter, Sohn Johanns von Mediasch, in einen Besitzanteil von Puschendorf...

 

3. 1351 Januar 4 - Nr. 661 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Königs Karl von 1318 Nr. 0354, betreffend die Heeresfolge, die Steuerpflicht und den Rechtsbrauch der Stühle Mediasch und Markt- und Kleinschelken. ...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1351 bis 1451
Zeige Verteilung

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (3)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Programm Mediasch (3)[entfernen]